Pressemitteilung
13.07.2010 10:55
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Bäckerwalz: Zentralverband sucht Wandergesellen

"Die Bäckerwalz ist gerade im Zeitalter der Mobilität und Flexibilität eine sehr gute Ausbildungsvariante. Sie erweitert den Horizont, macht mit unterschiedlichen Traditionen, Rezepturen und Produktionsverfahren vertraut und bietet dadurch beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere im Bäckerhandwerk." (Peter Becker, Präsident)
Neben einer vielfältigen Ausbildung spielt natürlich auch der Faktor Abenteuer eine Rolle. Die Walz ist daher auch eine persönliche Herausforderung und erfordert Mut und Anpassungsfähigkeit.
"Unser Ziel ist es, in den nächsten 3 Jahren jährlich 10 bis 20 junge Bäcker und Bäckerinnen für die Walz zu begeistern. Wir wollen sie dabei als zentrale Anlaufstelle unterstützen, begleiten und fördern. Für Wandergesellen bieten unsere ADB-Schulen attraktive Förderungen, zum Beispiel bei den Meisterkursen an." (RA Amin Werner, Hauptgeschäftsführer)
Interessenten können sich unter dem Stichwort "Bäckerwalz" beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks melden. Den ersten drei Wandergesellen winkt eine komplette Ausstattung.
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Pressestelle
Neustädtische Kirchstr. 7a, 10117 Berlin
Telefon: (030) 2064550, Telefax: (030) 20645540
E-Mail: wg@baeckerhandwerk.de
Internet: www.baeckerhandwerk.de
(dvf, el)
Pressebox
Die beiden aktuellsten Pressemeldungen dieses Verbandes
Mehr Informationen