Jahrestagung von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH
Mit der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie findet in Hamburg der größte Kongress des Fachgebiets im deutschsprachigen Raum statt. Dabei wird im wissenschaftlichen Programm besonders die zentrale Rolle der internationalen Kooperation der Fachgesellschaften deutlich. Dass der medizinische Fortschritt neben der Bedeutung für die betroffenen Patientinnen und Patienten auch eine hohe gesellschaftliche und gesundheitspolitische Relevanz hat, mag auf den ersten Blick ein Allgemeinplatz sein, doch angesichts der rasanten Entwicklung in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie wird die Überschneidung und die notwendige Kooperation beispielweise mit Akteuren aus der Gesundheitspolitik sehr deutlich. "Arzneimittel sind ein zentraler Bestandteil der Therapie in der Hämatologie und Medizinischen Onkologie.
Kontakt:
https://www.jahrestagung-haematologie-onkologie.com/
info@dgho.de
- Neue Krebs-Bluttests: Warnung vor falschen Erwartungen
- Hämatologie und Medizinische Onkologie in der kommenden Dekade: Medizin trifft Politik - national und international
- Jahrestagung 2023: "Nach der Innovation ist vor der Innovation: Expertinnen und Experten diskutieren auf größtem Kongress der Hämatologie und Onkologie im deutschsprachigen Raum"
- Gesetzentwurf zur Vermeidung von Arzneimittelengpässen ohne Schutz von Krebsmedikamenten / Betroffene enttäuscht
- "Herausforderungen in der Onkologie / personalisierte Therapiesteuerung" / Einladung zur virtuellen DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023
- Jahrestagung 2022: "Aus einem Konzept wird Realität: Neue Therapien kommen in der Versorgung an"
- DGHO fordert Debatte über Gestaltung einer guten Praxis bei Anfragen nach ärztlich assistierter Selbsttötung
- Politischer Streit zulasten der Patientinnen und Patienten - Marktrücknahme des Krebsmedikamentes Amivantamab
- Neue Studie zur Chancengleichheit in der Hämatologie und Onkologie
- Jahrestagung 2022 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH, 7. bis 10. Oktober