Aktion: Schriftsteller machen sich stark für Buchhändler
(Frankfurt am Main) - Schriftsteller starten Autorentour zur Unterstützung des stationären Buchhandels / Sortimenter-Ausschuss im Börsenverein fördert Initiative / Auftakt am 5. Juni 2013 in Mainz
Pro Buchhandel vor Ort: Eine Gruppe von Schriftstellern hat sich zusammengetan, um das stationäre Sortiment zu unterstützen. Im Rahmen einer Autorentour wollen sie auf die Bedeutung des Buchhandels für Lesende und Schreibende aufmerksam machen. Am 5. Juni startet die Aktion "An einem Strang - Schriftsteller für Buchhändler" in der Dombuchhandlung in Mainz. Im Laufe des Sommers sind Autorenbesuche in Buchhandlungen in ganz Deutschland geplant.
"Buchhandlungen sind nicht nur für uns Schriftsteller überlebensnotwendig", sagt der Autor Michael Kleeberg, Initiator der Initiative. "Sie sind unverzichtbar für die kulturelle Vielfalt unserer Städte und das Klima unserer Gesellschaft. Engagierte Buchhändlerinnen und Buchhändler übernehmen eine wichtige Vermittlerrolle für Literatur. Sie leisten mit ihrer Kompetenz und Leidenschaft, was kein Algorithmus bieten kann. Davon wollen wir mit unserer Aktion die Leser und Buchkäufer auch der jüngeren Generation überzeugen."
Unterstützt wird die Aktion vom Sortimenter-Ausschuss des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Alle ziehen dabei an einem Strang: Die Autoren verzichten auf ihre Honorare, der Sortimenter-Ausschuss übernimmt die Reisekosten und koordiniert die Aktion. "Fundierte Beratung ist die zentrale Kompetenz der Buchhändlerinnen und Buchhändler. Sie sind Vermittler von Kultur, Wissen und Informationen. Wir freuen uns deshalb sehr über die Autoreninitiative, die genau darauf abhebt und dieses Alleinstellungsmerkmal unserer Buchhändler in den Fokus rückt", sagt Kyra Dreher, Geschäftsführerin des Sortimenter-Ausschusses. Die Aufmerksamkeit auf den Buchhandel vor Ort lenkt auch die Kampagne "Vorsicht Buch!", die der Börsenverein in diesem Jahr mit der gesamten deutschen Buchbranche gestartet hat.
Insgesamt beteiligen sich 20 Autoren an der Aktion. Pro Buchhandlung sind drei bis vier Autoren zu Gast und bieten Lesungen, Signierstunden oder Diskussionsrunden an. Die Auftaktveranstaltung in Mainz übernehmen Initiator Michael Kleeberg sowie die Autoren Sherko Fatah, Najem Wali und Georg Klein. Die zweite Veranstaltung findet am 6. Juni 2013 in der Ypsilon Buchhandlung in Frankfurt am Main statt. Weitere Veranstaltungen in Hamburg, Berlin, Stuttgart, Halle und Krefeld folgen.
Quelle und Kontaktadresse:
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Claudia Paul, Pressesprecherin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Braubachstr. 16, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 1306-0, Telefax: (069) 1306-201