Pressemitteilung | DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

Familienunternehmer: Enttäuschende Vorschläge der Koalitions-Arbeitsgruppe zur Energiepolitik / Lutz Goebel: Große Koalition zeigt kein Verständnis für Industrie und Verbraucher

(Berlin) - DIE FAMILIENUNTERNEHMER sind enttäuscht von den Vorschlägen zu Energiepolitik, die die Verhandlungsgruppe von Union und SPD bisher erarbeitet hat. "Der Grund für die rasant steigenden Strompreise sind die explodierenden Kosten der Erneuerbaren insgesamt. Weil an der festen Vergütung der Erneuerbaren festgehalten werden soll, werden auch zwangsläufig mit einem Ausbaukorridor die Kosten weiter überproportional steigen. Die finanzielle Belastung der Verbraucher durch die Energiewende muss aber dringend begrenzt werden, zumal die Erneuerbaren nach 13 Jahren Anschubsubventionen schon längst marktfähig sein müssten und deshalb extrem übersubventioniert sind. Mit jedem Tag des Zuwartens werden weitere Kostentürme für die nächsten 20 Jahre aufgebaut. Wenn die jetzt vorliegenden Ergebnisse tatsächlich die Leitplanken für die nächsten vier Jahre sein sollen, dann scheitert die Energiewende mit Bausch und Bogen", kritisierte Lutz Goebel, Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER.

Lutz Goebel: "Die Große Koalition zeigt kein Verständnis für Industrie und Verbraucher. Frau Kraft und Herr Altmaier sind weit hinter den geweckten Erwartungen zurückgeblieben, obwohl beide gerade in NRW und im Saarland die Folgen der energiepolitischen Fehlsteuerung genau kennen müssten. In den vorliegenden Beschlüssen zeigen sich keine Anhaltspunkte, wie die Kostensteigerungen im Bereich der Erneuerbaren entscheidend abgefedert werden sollen. Es sei denn, man erhöht massiv die Kosten für die bisher ausgenommenen Industriebetriebe. Die schon jetzt schleichende Abwanderung wird sich extrem beschleunigen, wenn die Politik nicht endlich bei der Kostenentstehung ansetzt. Bei allem guten Willen, energieintensive Betriebe verlieren mit dieser Energiepolitik ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr Fundament in Deutschland."

Quelle und Kontaktadresse:
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. (ASU), Bundesgeschäftsstelle Klaus-Hubert Fugger, Pressesprecher Charlottenstr. 24, 10117 Berlin Telefon: (030) 300650, Fax: (030) 30065390

NEWS TEILEN: