FertighausWelten Hannover und Nürnberg bieten Orientierung beim Hauskauf / Kleine Fertighaus-Dörfer laden ein / Im September eröffnet die FertighausWelt Köln
(Bad Honnef) - Wer endgültig ade zum ewigen Mieterdasein sagen will, sieht sich bei der Suche nach dem geeigneten Eigenheim zunächst einmal mit einigen Fragezeichen konfrontiert: Wie groß müssen die eigenen vier Wände sein, welche Ausstattung darf auf keinen Fall fehlen und wie soll die Immobilie finanziert werden? Fragen, die nach Antworten suchen!
"Was alles möglich ist, davon können sich Bauinteressierte in den FertighausWelten Hannover, Nürnberg und ab September auch in Köln überzeugen. In den modernen Musterhausausstellungen können Häuser besichtigt werden, die voll eingerichtet und wohnlich ausgestattet sind", empfiehlt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), der die FertighausWelten betreibt.
"Im Jahr 2010 haben trotz der Wirtschaftskrise mehr als 65.000 Menschen die FertighausWelten Hannover und Nürnberg besucht", berichtet Klaas. Dies sei ein Indiz dafür, dass angehende Bauherren immer öfter ihre Häuser in spe nicht nur auf dem Papier oder auf dem Bildschirm sehen, sondern im Original besichtigen wollen. Denn dort erfahren sie nicht nur viel Nützliches zum Thema Hausbau, sie "erleben" es förmlich: Direkt vor Ort können sie sich alle Räumlichkeiten anschauen, Farben und Formen auf sich wirken lassen und die unterschiedlichen Baustile der Häuser miteinander vergleichen. Auf jeden Fall sollte ausreichend Zeit für das "Erlebnis" Musterhausausstellung einkalkuliert werden.
Die FertighausWelten sind wie kleine Ortschaften mit in Nürnberg 15, in Hannover 18 und bald in Köln 23 Häusern in Holz-Fertigbauweise. Damit der Rundgang nicht mit der Suche nach der "Stricknadel im Heuhaufen" beginnt, kann der Bauinteressierte sich vorab eine Übersicht über die Ausstellung auf www.fertighauswelt.de verschaffen. Ebenso kann bereits die persönliche Spreu vom Weizen getrennt werden. In der Ausstellung angelangt, kann, ganz wie beim Sonntagsspaziergang, gemütlich zwischen den Häusern flaniert und das ein oder andere Objekt näher unter die Lupe genommen werden. Doch anders als gewohnt, können die Häuser nicht nur von außen, sondern auch von innen begutachtet werden. Bei einem Rundgang durch voll möblierte Wohn- und Schlafzimmer, Küche und Bad kann sich der Besucher bildhaft das eigene Traumhaus ausmalen. Für alle Fragen rund um den Hausbau steht vor Ort ein kompetenter Fachberater zur Seite. Und wer nach der Besichtigung noch nicht genug hat, kann sich für das derzeitige Zuhause Informationsmaterial über Hersteller, Haustyp und Ausstattung mitnehmen und es in aller Ruhe studieren.
Musterhäuser können zum Traumhaus umgestaltet werden
Wichtig zu wissen: Ein Musterhaus ist immer nur ein Beispiel. Häuser der im BDF organisierten führenden deutschen Holz-Fertighaushersteller können individuell nach den Vorstellungen des Bauherrn geplant und realisiert werden. Das Musterhaus ist also ein Beispiel-Haus und dient zur Orientierung über Architektur, Qualität und Leistungsfähigkeit des Herstellers. Viele Besucher lassen sich von der Qualität moderner Holz-Fertighäuser überzeugen und erfüllen sich den Traum vom Eigenheim.
Informationen zu den Fertighaus-Ausstellungen in Nürnberg, Hannover und Köln, Öffnungszeiten, Anfahrtsbeschreibungen und Eintrittspreise sind unter www.fertighauswelt.de abzurufen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF)
Pressestelle
Flutgraben 2, 53604 Bad Honnef
Telefon: (02224) 9377-0, Telefax: (02224) 9377-77