Pressemitteilung | DIE JUNGEN UNTERNEHMER

Junge Unternehmer sprechen sich gegen eine Abschaffung der Riester-Rente aus, wie der DGB sie fordert / Lenke Wischhusen: Die nächste Generation bleibt dabei auf der Strecke

(Berlin) - DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU lehnen die Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes ab, die Riester-Rente abzuschaffen.

"Die Forderung nach der Abschaffung der Riester-Rente und somit der eigenverantwortlichen Altersvorsorge erscheint uns gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel das vollkommen falsche Mittel", erklärte Lencke Wischhusen, Bundesvorsitzende der jungen Unternehmer.

"Würde man die Altersvorsorge wieder zu 100 Prozent in staatliche Hände legen, würde das bedeuten, dass die Beiträge unverhältnismäßig ansteigen würden und der Kostenfaktor Arbeit extrem teuer würde", so Wischhusen weiter.

"Es ist richtig, dass in Zeiten der Niedrigzinspolitik von EZB eine private oder betriebliche Altersvorsorge nicht mehr so attraktiv ist, wie noch vor einigen Jahren. Hier muss die Politik jedoch auf europäischer Ebene handeln", betonte Wischhusen abschließend.

Quelle und Kontaktadresse:
DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU Anne-Katrin Moritz, Pressereferentin Charlottenstr. 24, 10117 Berlin Telefon: (030) 30065-0, Fax: (030) 30065-490

NEWS TEILEN: