Pressemitteilung | Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

LandFrauen stehen für qualitätsgesicherte Ernährungsbildung / dlv unterzeichnet Rahmenvereinbarung zur Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung und Ernährungsbildung

(Berlin) - Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) unterzeichnet die „Rahmenvereinbarung zur Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung und Ernährungsbildung in Deutschland“ teilte dlv-Präsidentin Erika Lenz am 16. März nach der letzten Präsidiumssitzung des Verbandes in Berlin mit. „Die Angebote der Fachfrauen für Ernährung in der Ernährungsbildung entsprechen den Qualitätskriterien der Rahmenvereinbarung. Deshalb unterstützen wir diese Rahmenvereinbarung.“, so Erika Lenz. Die Rahmenvereinbarung ist eine gemeinsame Erklärung von Institutionen, die im Ernährungsbereich aktiv sind.

Ernährung hat in den letzten Jahrzehnten einen immer höheren Stellenwert erhalten. Dementsprechend hat sich auch ein Markt für Angebote der Ernährungsberatung und –bildung entwickelt. Doch nicht alle Anbieter auf diesem Markt bieten hohe Qualität. Für diejenigen, die Dienstleistungen im Bereich der Ernährungsberatung und –bildung einkaufen möchten, ist es schwierig, qualitätsorientierte Angebote zu erkennen. Deshalb haben sich verschiedene Verbände und Institutionen darauf verständigt, Qualitätsstandards an Ernährungsberatung und –bildung zu definieren. Diese Qualitätsstandards wurden in einer Rahmenvereinbarung zusammengefasst. Festgelegt wurden fachliche, beratungsmethodische und pädagogische Standards für die Ernährungsberatung und -bildung, Standards für den Ablauf, die Dokumentation und die Evaluation der durchgeführten Maßnahme sowie Richtlinien für die Qualifikation der Ernährungsfachkraft und deren kontinuierliche Fortbildung. Zudem muss garantiert sein, dass die Ernährungsberatung bzw. Ernährungsbildung nicht an eine Produktwerbung gekoppelt ist.

Die von den LandeslandFrauenverbänden qualifizierten Fachfrauen für Ernährung können in der Regel mindestens den Abschluss zur Meisterin der Hauswirtschaft nachweisen. Durch die von den Landesverbänden angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen erhalten sie eine pädagogische Zusatzqualifikation und werden in fachkundlichen und rechtlichen Fragen auf den aktuellen Stand gebracht. Durch regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen ist eine Qualitätssicherung auch in der Zukunft gewährleistet. Die Fachfrauen für Ernährung sind in der Ernährungsbildung in Kindergärten, Schulen und in der Erwachsenenbildung tätig. Sie informieren über Ernährungsthemen. Ihr Ziel ist es, auf eine Umsetzung des Ernährungswissens in der Praxis bzw. die Anwendung der Ernährungsinformationen hinzuwirken. Wer eine Fachfrau für Ernährung buchen möchte, wendet sich an die Koordinierungsstellen der LandeslandFrauenverbände, die über die Geschäftsstellen zu erreichen sind.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv), Haus der Land- und Ernährungswirtschaft Lilo Schön, Leitung, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin Telefon: (030) 284492910, Telefax: (030) 284492919

NEWS TEILEN: