Nachwuchswettbewerb Spedition und Logistik 2013: Preisträger auf DSLV-Unternehmertag in Hamburg gekürt
(Hamburg) - Christian Hensen von der DHL Global Forwarding GmbH aus Hamburg ist der Gewinner des Nachwuchspreises Spedition und Logistik 2013, der heute auf dem Unternehmertag des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV) in Hamburg zum achten Mal verliehen wurde. DSLV-Präsident Mathias Krage überreichte den Preis an den 23-jährigen Nachwuchsspediteur, der sich in der Vorauswahl gegen eine sechsköpfige Konkurrenz durchgesetzt hatte. Hensen schaffte es vor Jelena Graefenstein (Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG, Hamburg) auf den ersten Rang. Die einzige Dame unter den Gewinnern belegte den zweiten und Finn Heußer (Interfreight GmbH, Möhrfelden-Walldorf) den dritten Platz. Im kommenden Jahr wird er beim Nachwuchspreis der Weltspediteurorganisation FIATA für Deutschland ins Rennen gehen.
Die Siegerehrung im Nachwuchswettbewerb Spedition und Logistik, den der DSLV gemeinsam mit der DVZ Deutschen Verkehrs Zeitung veranstaltet, gehörte auch in diesem Jahr wieder zum festen Bestandteil des DSLV-Unternehmertages. Teilnehmen durften Speditions- und Logistikkaufleute im Alter von bis zu 30 Jahren, die ihre Abschlussprüfung im Sommer 2012 oder im Winter 2012/2013 mit der Note "Sehr gut" bestanden hatten. Für den Wettbewerb mussten die Kandidaten wieder eine komplizierte Logistik-Nuss knacken. Dieses Mal galt es, eine Tunnelbohrmaschine aus der Schweiz mit Zwischenstation in Nürnberg, wo eine Qualitätskontrolle durchgeführt wurde, via Seeweg nach Sucre in Bolivien zu verschiffen. Jede Menge Stolpersteine waren inklusive.
"Sämtliche Lösungen, die uns präsentiert wurden, waren sehr gut durchdacht und haben uns die Entscheidung alles andere als einfach gemacht", lobte Gabriele Schwarz, Vorsitzende der DSLV-Kommission für berufliche Bildung, das hohe Niveau der Nachwuchsspediteure. "Mit unserem Wettbewerb und der Preisvergabe während des DSLV Unternehmertages wollen wir die Jugendlichen in der Speditions- und Logistikbranche in ihrem Ehrgeiz bestärken, Leistungen zu bringen und Leistung zu zeigen. Die Auszeichnung würdigt aber nicht nur das Engagement der Auszubildenden, sondern ebenso die hochwertige Berufsausbildung in den Betrieben."
Diese zu unterstützen und den hohen Wert der dualen Berufsausbildung in Deutschland öffentlich zu dokumentieren ist die zentrale Botschaft des Nachwuchswettbewerbs Spedition und Logistik. In seiner Jury engagieren sich neben Gabriele Schwarz und Mathias Krage auch DVZ-Chefredakteur Günther Hörbst, DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster und Elke Schneider, DSLV-Referentin für berufliche Aus- und Weiterbildung.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Speditions- und Logistikverband e.V. (DSLV), Geschäftsstelle Berlin
Ingo Hodea, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 5, 10115 Berlin
Telefon: (030) 278746911, Fax: (030) 27874699