Pressemitteilung | Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

WorldSkills: Wettkampf-Finale für Robert Bartsch

(Leizpig/Bonn) - WorldSkills-Kandidat Robert Bartsch ist jetzt auf der Zielgeraden: Bei der Berufe-WM in Leipzig hat er inzwischen vier der sechs Aufgaben gelöst. Nach Fragen aus den Bereichen Dieselmotor, Schaltgetriebe, Bordelektronik und Bremsanlage stehen für den 21-jährigen Kfz-Meister nun die Themen Ottomotormanagement und Fahrwerk auf dem Plan.

Die internationale Konkurrenz ist bei den Kfz-Mechatronikern groß: Mit dem Briloner sind 31 internationale Teilnehmer gestartet. Die Wettkampfstätten für die insgesamt 46 Berufe hatten am Mittwochmorgen auf dem Leipziger Messegelände geöffnet. So auch der Skills 33 "Automobiltechnologie" in Halle 5. Bis Samstagnachmittag kämpfen dort die jungen Kfz-Profis um den Weltmeistertitel. "Sie alle sind gut vorbereitet und zeigen bisher ein fast identisches Leistungsniveau. Wer letztendlich gewinnen wird, zeichnet sich allerdings noch nicht ab", sagt Experte Rudolf Angerer. Hinter den Kulissen sorgt zudem täglich ein Team um Supervisor Franz Havlat für eine perfekte Organisation. "Wenn wir Goldmedaillen verleihen dürften, dann an unsere Helfer, die sogenannten Volonteers. Sie haben bereits seit Mitte Juni den Aufbau des Skills übernommen. Es war alles sehr gut für den Wettkampf vorbereitet.", sagt ZDK-Referentin Andrea Zeus.

Die Pressemeldung und ein Pressefoto finden Sie unter www.kfzgewerbe.de.
Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, helfen wir gerne weiter.

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Pressestelle Franz-Lohe-Str. 21, 53129 Bonn Telefon: (0228) 91270, Fax: (0228) 9127150

NEWS TEILEN: