Verbands-Presseticker
Sie haben nach "Interesse" gesucht. Ihre Suche ergab 2586 Treffer.
Prof. Dr. Lesinski-Schiedat: Mehr Studienplätze bedingen auch mehr Ressourcen
(Berlin) - Der Hartmannbund-Landesverband Niedersachen begrüßt den einstimmig gefassten Beschluss der niedersächsischen Kammerversammlung, sich für eine Umwandlung von Teil- in Vollstudienplätze in der Humanmedizin einzusetzen. "Das ist ein klares positives Signal der Kammer an den ärztlichen Nachwuchs, dass sie die Interessen der nachfolgenden Ärztegeneration im Blick hat, sie mit ihren Sorgen nicht allein lässt und sich kollegial und geschlossen hinter deren Forderungen stellt", kommentierte die Landesverbandsvorsitzende Prof. Anke Lesinski-Schiedat das Votum der Delegierten. ...Abmahnmissbrauch eindämmen - Gesetzgeber ist gefordert
(Berlin) - Der Missbrauch von Abmahnungen sorgt vielerorts für Ärger. Für Händler werden Abmahnungen zunehmend existenzbedrohend. Dabei ist das deutsche System der privaten Rechtsdurchsetzung mit der wettbewerbsrechtlichen Abmahnung als Instrument der außergerichtlichen Streitbeilegung im Grundsatz ein Erfolgsmodell. Rechtsverstöße lassen sich auf diese Weise meist schnell, unbürokratisch und für die beteiligten Parteien vergleichsweise kostengünstig abstellen. Die Abmahnung gerät jedoch zunehmend in Verruf und hat sich durch unseriöse Marktteilnehmer zu einem fragwürdigen Geschäftsmodell mit Fokus auf finanziellen Eigeninteressen der Abmahnenden entwickelt. Aus DIHK-Sicht sollte der Gesetzgeber deshalb dringend einschreiten. ...Wer vertritt die Interessen der Jungen bei der SPD? / Sarna Röser: Jusos machen SPD-Senioren Konkurrenz
(Berlin) - Der Vorsitzende der Jusos Kevin Kühnert hat angekündigt, sich innerhalb des Erneuerungsprozesses der SPD stärker in die SPD-Rentenpolitik einbringen zu wollen. Die Vorsitzende des Wirtschaftsverbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER, Sarna Röser, bezweifelt, ob die Jusos beim Thema Rente wirklich die Interessen der jungen Generation vertreten: ...Transparency Deutschland und VCI fordern eine transparente Interessenvertretung
(Frankfurt am Main/Berlin) - Deutschland braucht ein Gesetz zur transparenten Interessenvertretung / Notwendig ist ein verpflichtendes Transparenzregister und ein Verhaltenskodex für Interessenvertreter / Ein legislativer Fußabdruck muss den Einfluss der Interessen auf den Gesetzgebungsprozess dokumentieren / Das Amt einer/s Lobbybeauftragten soll eingeführt werden ...VDMA: Mittelstand befürchtet Klagewelle durch EU-Sammelklagen
(Frankfurt am Main/Brüssel) - Die Einführung von Sammelklagen in der EU würde mittelständische Unternehmen zur Zielscheibe eines Klagesystems nach US-amerikanischem Vorbild machen. Für einen Irrweg hält der VDMA daher den aktuellen Vorstoß der Europäischen Kommission, Sammelklagen durch Organisationen und Interessensgruppen auch ohne Zustimmung der betroffenen Verbraucher zu ermöglichen. ...Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) | 29.03.2018 12:53
ECM-Branche: Zwei von drei Unternehmen mit Auftrags- und Umsatzplus
(Berlin) - Die Anbieter von Enterprise-Content-Management-Systemen in Deutschland profitieren vom steigenden Interesse an Lösungen für digitale Geschäftsprozesse. Acht von zehn Unternehmen (81 Prozent, 2. HJ 2017: 80 Prozent) erwarten für die erste Jahreshälfte mehr Aufträge und steigende Umsätze. 17 Prozent (2. HJ 2017: 14 Prozent) rechnen mit stabilen Einnahmen und 3 Prozent der Unternehmen (2. HJ 2017: 6 Prozent) gehen von einem Umsatzrückgang aus. ...Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) | 23.03.2018 10:30
Social-Media-Nutzer räumen ihre Freundesliste auf / Fast jeder Zweite entfolgt und entfreundet regelmäßig Online-Bekannte / Bitkom gibt Tipps für den digitalen Frühjahrsputz
(Berlin) - Entfernte Bekannte, Freunde, mit denen man sich auseinander gelebt hat, oder Influencer, deren Themen nicht mehr zu den eigenen Interessen passen: Fast jeder zweite Social-Media-Nutzer (46 Prozent) prüft regelmäßig seine Kontakte in sozialen Netzwerken und entfreundet oder entfolgt einigen davon wieder. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. ...Rukwied: Schutz der Gewässer nehmen wir Landwirte sehr ernst
(Berlin) - Anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2018 erklärt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied: "Den Schutz der Gewässer und des Trinkwassers in Deutschland nehmen wir Landwirte sehr ernst. Wir sind auch im eigenen Interesse bestrebt, Nährstoffe und Pflanzenschutzmittel so sparsam und effizient wie möglich einzusetzen. ...Agnes Karll und ihre Ziele - aktueller denn je

Der Deutsche Kaffeeverband wird als "Verband des Jahres" ausgezeichnet - zum zweiten Mal die Nummer Eins
