Sie sind hier: Verbände Aus Verbänden Pressemitteilungen Verbands-Presseticker Bundesministerium für Bildung und Forschung | 13.10.1999 00:00 Deutsch-Japanischer Kooperationsrat für Hochtechnologie und Umwelttechnik tagte in Berlin / Staatssekretär Thomas: "Bis zu 3 Millionen Arbeitsplätze in innovations- und wissensbasierten Unternehmen möglich" (Berlin) - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Uwe Thomas, wies am gestrigen Dienstag in Berlin beim Workshop des Deutsch-Japanischen Kooperationsrat für Hochtechnologie und Umwelttechnik (DJR) auf die großen Wachstumsmöglichkeiten fuer Unternehmen in der wissensbasierten und innovativen Branche hin. ...Ingenieurkammer Bau NRW | 13.10.1999 00:00 Deutsche Ingenieure helfen beim Festlegen von Baustandards in der Türkei (Essen) - Mit ihren türkischen Kollegen wollen deutsche Ingenieure ein Regelungswerk für die Bauausführung und Baukontrolle erstellen, um für künftige Bauvorhaben eindeutige Sicherheits- und Qualitätsstandards vorzugeben. Dieses Ergebnis brachte die Delegation der Ingenieurkammer Bau NRW in Essen von ihrem Besuch in den Erdbebengebieten der Türkei mit. ...Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg | 13.10.1999 00:00 Mehr Verständnis für den Nachbarn: Deutsch-Niederländisches Forum gegründet (Duisburg) - Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg und die Euregio Rhein-Waal haben ein Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum ins Leben gerufen. Ziel ist es, mittelständischen Unternehmen durch eine Reihe von Veranstaltungen Informationen über das Nachbarland Niederlande zu vermitteln. ...Electronic-Commerce Forum e.V. (ECO) | 13.10.1999 00:00 "Internet Business Angels" helfen Existensgründern (Köln) - Mehrere deutsche Internetfirmen haben gemeinsam mit dem Verband der deutschen Internet-Wirtschaft unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller die Initiative «Internet Business Angels» ins Leben gerufen. ...Fachverband für Teilchenphysik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V. | 13.10.1999 00:00 DPG gratuliert Nobelpreisträgern (Bad Honnef) - "Die Leistung von Veltman und 't Hooft ist herausragend und unumstritten", so Prof. Dr. Erwin Hilger, Leiter des Fachverbandes für Teilchenphysik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, "sie haben gezeigt, dass das Standardmodell mathematisch konsistent ist." ...Arbeitsgemeinschaft Entwicklungsländer | 13.10.1999 00:00 Wieczorek-Zeul: Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit muss ausgebaut werden (Köln) - Für eine verstärkte Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit hat sich Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul auf dem Symposium der Arbeitsgemeinschaft Entwicklungsländer (AGE) "Umwelt und Entwicklung" am 12. Oktober ausgesprochen. ...Deutscher Beamtenbund e.V. (DBB) | 12.10.1999 15:30 Bundestag verabschiedet Anpassungsgesetz 1999 (Bonn/Berlin) - Der Deutsche Bundestag hat am 7. Oktober 1999 das Gesetz über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Bund und Ländern 1999 verabschiedet. Es sieht eine lineare Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge um 2,9 Prozent ab 1. Juni 1999 und eine Einmalzahlung von 300 Mark vor. ...Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (BDZV) | 12.10.1999 01:00 Neuregelung der 630-Mark-Jobs: Katastrophale Auswirkungen in den Zeitungsverlagen BDZV beim Bundestags-Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung (Bonn) - Die Neuregelung der Gesetze zu den geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen und zur Scheinselbstständigkeit stößt in der Wirtschaft auf anhaltende Kritik. ...Verband Deutscher Automobil-Tuner VDAT e.V. | 12.10.1999 00:00 VDAT e.V. unterbindet Präsentation von illegalen Raubkopien auf der IAA (Düsseldorf) - Hand in Hand mit den deutschen Justizbehörden gelang dem Verband Deutscher Automobil-Tuner VDAT e.V. jetzt ein weiterer Schlag gegen die internationale Produkt-Piraterie ...Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) | 12.10.1999 00:00 Presseerklärung zum "Tag des weißen Stockes" am 15. Oktober 1999 / "Gnadenbrot" ist nicht genug ... (Berlin) - Jedermann kann zu jeder Zeit sein Augenlicht verlieren. Für 27.000 Menschen in Deutschland wird diese bedrohliche Feststellung in jedem Jahr zur bitteren Gewißheit. ...Seite 13448 von 13472 Print E-Mail XING