Verbands-Presseticker
Im Archiv befinden sich 7 Verbandsmeldungen des Verbandes:
Deutscher Rat für Public Relations, c/o Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) | 17.09.2014 10:56
Deutscher Rat für Public Relations: Trägerverein stellt die Weichen für künftige Ratsarbeit
(Berlin) - Der Trägerverein des Deutschen Rats für Public Relations (DRPR) hat in seiner Sitzung am 12. September 2014 die notwendigen Voraussetzungen für die künftige Arbeit des Rates geschaffen. ...Deutscher Rat für Public Relations, c/o Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) | 30.05.2012 09:06
PR-Rat konstituiert sich neu: Günter Bentele ist neuer Ratsvorsitzender
(Berlin) - Richard Gaul (65) übergibt den Vorsitz des Deutschen Rats für Public Relations an Prof. Dr. Günter Bentele (64). Der Universitätsprofessor für Kommunikationswissenschaften gehört dem DRPR seit1995 als Mitglied an. ...
Deutscher Rat für Public Relations, c/o Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) | 15.12.2011 12:24
Deutscher Rat für Public Relations veröffentlicht neue Schleichwerbungsrichtlinie
(Berlin) - Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat heute seine Schleichwerbungsrichtlinie im Internet unter www.drpr-online.de veröffentlicht. Sie ersetzt ab sofort die Ratsrichtlinie über Product Placement und Schleichwerbung von 2003. ...Deutscher Rat für Public Relations, c/o Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) | 29.07.2011 16:31
Agenturinitiativen müssen transparent sein: PR-Rat mahnt die Agentur BKP und deren Lobbyinitiative NTSA e.V.
(Berlin) - Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) mahnt nach eingehender Prüfung die Agentur Bohnen Kallmorgen & Partner (BKP) und die von ihr gegründete Non-Toxic Solar Alliance e.V. (NTSA). ...Deutscher Rat für Public Relations, c/o Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) | 13.04.2010 12:35
DRPR geht neue Wege / Deutscher Rat für Public Relations stellt Vorschlag zur Richtlinie Online-PR vier Wochen öffentlich zur Diskussion
(Berlin) - Für vier Wochen stellt der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) seinen Vorschlag zur Richtlinie zur Online-PR im Internet unter der Adresse http://drpr-onlinerichtlinie.posterous.com öffentlich zur Diskussion. "Während die bisherigen Richtlinien im Wesentlichen in Expertenkreisen erarbeitet wurden, wollen wir hier den öffentlichen Dialog, insbesondere mit der Internetszene suchen. So können wir einerseits etwas dazu lernen und andererseits auch Unterstützer für mehr Transparenz und Absenderklarheit im Web gewinnen", erläutert Ratspräsident Richard Gaul das Vorgehen. ...Der Deutsche Rat für Public Relations geht online
(Bonn) - Mit seinem Auftrag, kommunikatives Fehlverhalten gegen Öffentlichkeiten zu ahnden ist der PR-Rat eine dem Deutschen Presserat und dem Deutschen Werberat vergleichbare Institution, die seit über zehn Jahren aktiv in das PR-Geschehen eingreift. ...Verbot von Erfolgsgarantien für PR-Arbeit bekräftigt
(Bonn) - Auf Grund der Ergebnisse eines Hearings am hat der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) einstimmig das Verbot von Erfolgsgarantien bekräftigt und eine erläuternde Richtlinie dazu erlassen. ...Seite 1 von 1