Sie sind hier: Verbände Aus Verbänden Pressemitteilungen Verbands-Presseticker Im Archiv befinden sich 82 Verbandsmeldungen des Verbandes: Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) | 21.02.2019 09:25 Rechtlich abgesicherter Anspruch auf schnelles Internet: Gutachten stellt sinnvolle Umsetzungsszenarien vor (Berlin) - Die Bundesregierung will allen Bürgerinnen und Bürgern ab dem Jahr 2025 Zugang zum "schnellen Internet" ermöglichen. Wie dieses Ziel konkret erreicht werden soll, wollen CDU/CSU und SPD in diesem Jahr festlegen - darauf hat man sich im gemeinsamen Koalitionsvertrag verständigt. ...Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) | 18.02.2019 11:22 BREKO ruft Europawahl-Kandidaten zum Glasfaser-Engagement auf: "Unsere Digitalisierung braucht Ihren Einsatz!" (#Breitbandausbau, #Gigabitjetzt) (Berlin) - Im Vorfeld der Europawahl bewegt den BREKO vor allem die Tatsache, dass viele Bürgerinnen und Bürger - oftmals aus eigenem Erleben - besorgt über die digitale Entwicklung und Zukunft Europas sind. ...Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) | 13.02.2019 08:45 Heute Anhörung des Deutschen Bundestages zum DigiNetz-Gesetz (Berlin/Bonn) - Der Deutsche Bundestag führt heute eine öffentliche Anhörung zur geplanten Novelle des so genannten DigiNetz-Gesetzes (DigiNetzG) durch. Bei der Anhörung des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur sind diverse Sachverständige - darunter auch der BREKO als führender deutscher Glasfaserverband - geladen. ...Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) | 01.02.2019 09:42 Open Access: Stadtwerke Unna bieten Glasfaseranschlüsse über die BREKO Handelsplattform an (#BREKOverband) (Berlin) - Die Stadtwerke Unna bieten ihre Glasfaseranschlüsse ab sofort über die BREKO Handelsplattform an. Durch die Kooperation mit der verbandseigenen BREKO Einkaufsgemeinschaft (BREKO EG) können die Glasfaseranschlüsse der Stadtwerke Unna, die bis direkt in die Häuser beziehungsweise bis direkt in die Wohnungen reichen (Fibre to the home - FTTH), künftig auch von anderen Anbietern zu fairen Konditionen genutzt werden (Open Access), um eigene Angebote realisieren zu können. ...Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) | 17.01.2019 09:00 Bundesnetzagentur hält weiter an langsamem Kupfer-Internet fest (Berlin) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) stellt sich mit einem vor wenigen Tagen veröffentlichen Beschluss (BK3e-15-011) zur Nutzung der "letzten Meile", der so genannten Teilnehmeranschlussleitung (TAL), klar auf die Seite der Deutschen Telekom, die ihre Endkunden nach wie vor in erster Linie über Kupferleitungen mit VDSL oder VDSL-Vectoring versorgt. Danach erhält der Bonner Konzern ein Quasi-Monopol über die so genannte Gebäudeverkabelung, über die Kunden vom Zugangspunkt im Keller aus bis in ihre Wohnungen versorgt werden. ...Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) | 11.12.2018 08:54 Für bessere Zukunftschancen: BREKO bringt Glasfaser in die Arche (Berlin) - Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) wird gemeinsam mit drei seiner Mitgliedsunternehmen das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche" in Berlin mit einem zukunftssicheren, reinen Glasfaseranschluss bis direkt ins Gebäude ausstatten - und das ohne jegliche Kosten für die gemeinnützige Initiative. ...Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) | 03.12.2018 17:09 Wie ist der aktuelle Stand beim Glasfaserausbau in Europa? (Berlin) - Und welche Weichen müssen auf europäischer Eben gestellt werden, um den flächendeckenden Ausbau zukunftssicherer Glasfaseranschlüsse erfolgreich voranzutreiben? Darüber diskutieren heute Abend der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) gemeinsam mit Anthony Whelan, Direktor für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste in der EU-Kommission, und der EU-Abgeordneten Prof. Dr. Angelika Niebler (EVP). ...Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) | 23.11.2018 14:54 Zur heutigen Abstimmung des Bundesrats über seine Position zum 5.-TKG-Änderungsgesetz - das ist die Novelle des DigiNetz-Gesetzes - kommentiert der BREKO: (Berlin/Bonn) - "Des Bundesrat hat sich heute dazu entschieden, klar zu definieren, was im DigiNetz-Gesetz unter 'öffentlich (teil-)finanzierten Bauarbeiten' zu verstehen ist", kommentiert BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers. ...Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) | 21.11.2018 11:28 5G - BREKO stellt konstruktiven Lösungsvorschlag vor (Berlin) - Nachdem die Bundesnetzagentur (BNetzA) am 16. November ihren finalen Entscheidungsentwurf zu den Vergabebedingungen der für Anfang kommenden Jahres geplanten Auktion von Frequenzspektrum aus den Bereichen um 2 GHz und 3,4 bis 3,7 GHz für den kommenden Mobilfunk-Standard 5G vorgelegt hat, berät am kommenden Montag (26. November) der Beirat der BNetzA über den Entwurf. Anschließend soll die finale Entscheidung veröffentlicht werden. ...Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) | 14.11.2018 16:57 EU-Parlament verabschiedet TK-Kodex (Straßburg) - Das EU-Parlament hat auf seiner heutigen Sitzung in Straßburg den neuen europäischen Telekommunikationsrechtsrahmen (TK-Kodex / European Electronic Communications Code) mit großer Mehrheit (584 zu 42 Stimmen, 50 Enthaltungen) verabschiedet. Vorangegangen war die im Juni erzielte politische Einigung zwischen EU-Kommission, Europaparlament und Ministerrat. ...Seite 1 von 9 Print E-Mail XING Tweet