Sie sind hier: Verbände Aus Verbänden Pressemitteilungen Verbands-Presseticker Im Archiv befinden sich 84 Verbandsmeldungen des Verbandes: Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | 13.01.2021 16:41 Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen / Erfolg des langen Atems (Bonn) - Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat heute Empfehlungen zum wissenschaftlichen Austausch mit der Russischen Föderation veröffentlicht. Die Chancen, die sich im letzten Jahrzehnt durch die Modernisierung des russischen Wissenschaftssystems ergeben haben, gilt es aus DAAD-Sicht konsequent zu nutzen. ...Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | 11.12.2020 16:05 Zwei DAAD-Alumni sind Leibniz-Preisträger (Bonn) - Deutschlands wichtigster Forschungsförderpreis, der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, geht 2021 unter anderem an zwei ehemalige Stipendiaten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ehrt sowohl den Biologen Nico Eisenhauer wie auch den Soziologen Steffen Mau mit dem mit 2,5 Millionen Euro dotierten Preis. Die virtuelle Verleihungsfeier findet am 15. März 2021 statt. ...Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | 05.10.2020 15:40 Bewältigung globaler Herausforderungen / DAAD schreibt internationale Zentren zur Klima- und Gesundheitsforschung aus Ideen für Europa (Bonn) - Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) schreibt den Aufbau von insgesamt acht fächerübergreifenden "Globalen Zentren" zur Bewältigung weltweiter Herausforderungen aus. Vier Zentren sollen zu Klimafragen, weitere vier zu Gesundheits- und Pandemiefragen forschen. Das Auswärtige Amt (AA) fördert die Errichtung der Zentren bis 2025 mit rund 22 Millionen Euro. ...Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | 01.10.2020 09:01 Aushängeschild der Wiedervereinigung in der Wissenschaft (Bonn) - Anlässlich des 30. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung erinnert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) an die Zusammenlegung der Stipendiensysteme von DDR und BRD. DAAD-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee würdigte dazu Engagement und Einsatz der Beschäftigen der sogenannten "Arbeitsstelle Berlin-Mitte". Sie stellte ab Oktober 1990 die Betreuung und Finanzierung von rund 6.000 internationalen Stipendiatinnen und Stipendiaten der ehemaligen DDR sicher. ...Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | 31.08.2020 15:19 Ausländische Studienbewerber / Weltweites Interesse an Deutschland ungebrochen groß (Bonn) - Das Interesse an Deutschland als Studien- und Wissenschaftsstandort ist ungebrochen. Die Zahl ausländischer Studienbewerberinnen und -bewerber liegt trotz der Corona-Pandemie bei etwa 80 Prozent des Vorjahresniveaus, teilten uni-assist und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) heute in Berlin mit. ...Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | 24.08.2020 12:52 Aus GAIN wird Virtual GAIN (Bonn) - Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Deutschland sowie internationale Forschende treffen auf der 20. Jahrestagung und "Talent Fair" des German Academic International Network (GAIN) am 28. und 29. August mit hochrangigen deutschen Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammen. ...Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | 14.07.2020 12:33 DAAD und HRK kritisieren Visa-Neuregelung in USA (Bonn) - Deutsche Studierende in den USA stehen wegen der neuen Visa-Regeln in der Corona-Krise vor einer ungewissen Zukunft. Die US-Einwanderungsbehörde ICE hatte in der vergangenen Woche angekündigt, ausländische Studierende, die an einer US-amerikanischen Universität ausschließlich Online-Kurse besuchten, müssten das Land verlassen - andernfalls drohe ihnen die Ausweisung. Die Präsidenten von HRK und DAAD warnen vor den Folgen. ...Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | 24.06.2020 14:53 Deutsche EU-Ratspräsidentschaft / Bildung und Wissenschaft für ein starkes Europa (Bonn) - Kommende Woche übernimmt Deutschland für sechs Monate die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) erwartet von der Bundesregierung, während der Präsidentschaft die Weichen für eine Stärkung von Bildung und Wissenschaft in der EU zu stellen. ...Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | 22.06.2020 14:27 DAAD-Strategie 2025 / "Außenwissenschaftspolitik im Anthropozän gestalten" (Bonn) - Potenziale weltweit fördern, Vernetzung von Wissenschaft stärken und Expertise in internationale Beziehungen einbringen: Dies sind zentrale Handlungsfelder der neuen Strategie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). ...Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD) | 18.06.2020 12:27 DAAD zum Weltflüchtlingstag / "Qualifizierung von Geflüchteten als Daueraufgabe begreifen" (Bonn) - Kurz vor dem Weltflüchtlingstag am 20. Juni weist der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) darauf hin, dass die Qualifizierung von Geflüchteten eine dauerhafte Aufgabe für das deutsche Hochschulsystem sei. Die steigenden Flüchtlingszahlen weltweit erhöhten den Bedarf an beständigen akademischen Vorbereitungs- und Qualifizierungsprogrammen für Geflüchtete an den Hochschulen im Land. ...Seite 1 von 9 Print E-Mail XING