
Ihre Top-Themen
- Das kann Social Media wirklich bewirken: Tools und Tipps aus der Praxis für die Praxis
- Welche Social-Media-Kanäle sinnvoll sind - Welche Dienste Sie wie nutzen sollten
- Chancen durch „virtuelle“ Anhänger und mögliche Gefahren
IHR PLUS:
Erlernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Social Media professionell einsetzen und was Sie für Ihren Verband nutzen können. Der Referent analysiert Social-Media-Auftritte und gibt erste Handlungsempfehlungen, damit Sie künftig optimal vom Social Web profitieren können.
Programm
Referenten
-
Tim Richter
Deutsches Verbände Forum
Tim Richter ist Redaktionsleiter des Deutschen Verbände Forums – verbaende.com und ständiges Mitglied der Redaktion des Verbändereport. In verschiedenen Positionen setzt er die Möglichkeiten des Internets und von Social Media zur Schaffung von Öffentlichkeit ein. Er ist Mit-Herausgeber des Fachbuches „Social Media in Verbänden“ und berät Organisationen im erfolgreichen Einsatz und Umgang mit den neuen Medien.
Teilnehmerkreis
Dieser Workshop richtet sich an weniger praxiserfahren Social-Media-Nutzer, die den praktischen Umgang und den Nutzen für Ihren Verband an praktischen Beispielen erlernen möchten. Sie erhalten Tipps, wie Sie bestehende Social-Media-Auftritte verbessern können.
Veranstaltungsort
50670 Köln
(0221) 27 15-0
(0221) 27 15-999
Teilnehmerpreis
Der Teilnahmepreis beträgt einschließlich Unterlagen, Mittagessen und Getränke pro Person:
Teilnahmepreis | 795,- € |
Teilnahmepreis DGVM-Mitglieder ![]() |
675,- € |
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.