
So wird Ihr Verband im Internet sichtbar: Der richtige Online-Marketing-Mix
Termin & Ort folgen
Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google Ads & Kampagnen richtig einsetzten lernen
Ihre Top-Themen
- Online-Marketing-Maßnahmen, die wirklich funktionieren
- Was kurz-, mittel- und langfristig wirklich Sinn ergibt – den richtigen Online-Marketing-Mix entwickeln
- So messen Sie den Erfolg Ihrer Aktivitäten – Analysemöglichkeiten kennen- und nutzen lernen
- Zukünftige Möglichkeiten bereits heute kennenlernen
Programm
Referenten
-
Patrick Belowski
Digitalagentur FREDE BELOWSKI, Dipl.-Ing. Informatik
Bereits während seines Studiums baute er einen der ersten Online-Shops in Deutschland auf und arbeitete danach in KMUs sowie Agenturen in leitenden Marketing-Positionen. In Köln gründete er das INGENIEURBÜRO FÜR WEBENTWICKLUNG und entwarf Weblösungen u. a. für Germanwings, das Wirtschaftsministerium und führende Pharma-Unternehmen. Vielfältig interessiert, ist er als Autor, Berater und Coach tätig, hat im Vorstand einen gemeinnützigen CMS-Verein, lokale Usergroups und mehrere Konferenzen mit aufgebaut und vermarktet. -
Alexander Frede
Digitalagentur FREDE BELOWSKI, Dipl. Designer (FH)
Als Designer arbeitete er nach dem Studium mehrere Jahre in London in Internetagenturen. Danach gründete er das Designbüro HAUSMARKE in Köln. Mit seiner fast 20-jährigen selbstständigen Tätigkeit im Bereich der Webentwicklung hat er Kunden aus Verbänden und Vereinen, Industrie, Pharma und vielen anderen Bereichen bei ihren Websites, Shops, Intranets oder digitalen Kampagnen betreut.Seit 2017 in gebündelter Kompetenz mit Patrick Belowski in der Frede Belowski GmbH & Co. KG.
Teilnehmerkreis
Die Veranstaltung richtet sich an Einsteiger ohne Grundkenntnisse oder an Nutzer, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, aber noch auf die durchschlagenden Erfolgserlebnisse warten.
Teilnehmerpreis
Der Teilnahmepreis beträgt einschließlich Unterlagen, Mittagessen und Getränke pro Person:
Teilnahmepreis | 795,- € |
Teilnahmepreis DGVM-Mitglieder ![]() |
675,- € |
Teilnahmepreis Vertreter der Wirtschaft | 795,- € |
Bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer 10% Rabatt auf den Anmeldepreis.
Bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer 20% Rabatt auf den Anmeldepreis.
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.