
In diesem Webinar erlernen Sie exemplarisch, wie Sie relevante Social-Media-Kanäle kennen und erfahren was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Social-Media-Strategie für Ihren Verband entwickeln zu können. Anhand von vielen guten und auch „schlechten“ Beispielen bekommen Sie ein Gefühl dafür, auf was es in den sozialen Medien wirklich ankommt. Erlernen Sie, wie Sie den Dialog mit Ihren Mitgliedern über Facebook und Co. erweitern und intensivieren können. Sie erhalten Tipps und Tricks wie Sie Ihre Mitglieder „aktivieren“ und was es heißt, zielgruppengerechte Inhalte im Web 2.0 bereitzustellen.
Programm
Referenten
-
Tim Richter
Deutsches Verbände Forum
Tim Richter ist freier Journalist und Hauptstadtrepräsentant des Verbändereport – Magazin für die Führungskräfte von Verbänden. Er unterstützt verschiedene Organisationen mit der Entwicklung digitaler Strategien, bei der Mediennutzung und Kommunikation sowie er große Verbände und NGO zur Kommunikationsarbeit und in Fragen der Digitalisierung/IT-Infrastruktur berät. Er ist Mit-Herausgeber des Fachbuches „Social Media in Verbänden“ und Autor zahlreicher Fachartikel.
Teilnehmerkreis
Der Intensivkurs richtet sich an die Kommunikationsverantwortlichen in Verbänden: Geschäftsführung, Vorstand, Pressesprecher, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social-Media-Manager sowie deren Berater und die mit der Mitgliederkommunikation beauftragten Mitarbeiter der Geschäftsstellen.
Teilnehmerpreis
Im Teilnahmepreis sind digitale Unterlagen enthalten.
Teilnahmepreis | 299,- € |
Teilnahmepreis DGVM-Mitglieder ![]() |
269,- € |
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.