Malteser Hilfsdienst e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0221/6909-3900
- E-Mail: malteser@malteser.org
- Internet: https://www.malteser-in-nrw.de/
- Handlungsfelder
- 5.6 Wohlfahrt und Hilfe (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Aufenthalt und Integration: Geflüchtete aus der Ukraine zwischen Hoffen und Bangen
- Ukraine: Malteser bereiten Versorgung von Flüchtlingen vor
- Hilfstransport: Feldküchen und medizinisches Material für die Ukraine
- Zuspitzung der Lage in der Ukraine: "Was machen wir mit den Kindern?"
- Thomas Kleinert wird neuer Finanzvorstand im Malteser Verbund
- Menschen in den Flutgebieten: "Vielen ist nicht nach Feiern zumute"
- Bevölkerungsschutz: Koalitionsvertrag zielt in die richtige Richtung
- Unterstützung für Bundesinnenminister Seehofer: "Alles dran setzen zu boostern - Malteser stehen im Katastrophenschutz bereit"
- Den Helfenden besser helfen
- Zwischenbilanz der Hilfe nach der Flutkatastroph
- Hochwasser-Einsatz der Malteser: 4.000 Hilfsmaßnahmen
- Hochwasser-Einsatz: Malteser helfen und gedenken der Opfer
- Assistierten Suizid vermeiden - Institutionelle Schutzräume schaffen
- Malteser leisten im Libanon Hilfe über die nächsten fünf Jahre
- Einsamkeit an Weihnachten: Telefonbesuchsdienst der Malteser oft der einzige Draht nach außen
- Malteser Hilfsdienst: Begleitung von einsamen und kranken Menschen während Corona-Pandemie ist systemrelevant - Präsident Khevenhüller wiedergewählt
- Beirut: Erste Wunden sind versorgt, doch: "Die Seele ist die größte Wunde"
- Beirut: Malteser richten Gesundheitsstationen ein - Zu Verletzten kommen immer mehr Covid 19-Patienten und langwierig Kranke
- Beirut: Malteser stellen 100.000 Euro für Soforthilfe bereit / Hunderte Helfer im Einsatz
- DR Kongo: Ebola bleibt, Corona-Pandemie auf dem Vormarsch
- Corona-Pandemie: 6.000 ehrenamtliche Malteser im Einsatz
- Malteser warnen: Urteil zur Sterbehilfe rüttelt an den Grundfesten des gesellschaftlichen Zusammenhalts
- 6 Tipps zur Fastenzeit: Neustart fördert die Gesundheit
- Zum 11.2. - Diese Nummer rettet Leben / Notrufnummern merken - bei Krankheit das Richtige tun
- Haiti: Zehn Jahre nach dem schweren Erdbeben - Jeder dritte Haitianer auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen
- DR Kongo: Gefahr von weiterer Ausbreitung der Ebola-Epidemie / Malteser bauen Isolierstation auf
- Venezuela / #Malteser warnen: Humanitäre #Hilfe darf nicht politisch instrumentalisiert werden
- #Malteser: Neue Führungsstruktur für die Malteser Krankenhäuser
- #Tsunami in #Indonesien: #Malteser bereiten #Nothilfe vor
- Medizinisches Nothilfeteam der Malteser von der WHO zertifiziert
- Rettungsdienst: Neues Zertifikat für 6.000 Rettungskräfte
- Hilfsaktion für Brandopfer im Nu auf die Beine gestellt: Malteser versorgen griechische Ärzte mit dem Nötigsten
- Neuer Präsident von 50.000 ehrenamtlich Aktiven / Georg Khevenhüller steht dem Malteser Hilfsdienst vor
- Malteser sehr zufrieden mit Einsatz während des Katholikentages
- Malteserorden zeichnet prominenten Unterstützer aus
- Malteser Hospizdienste erhalten hohe Anerkennung
- Malteser vereinbaren Beruf und Familie
- 7081 Notrufe an Weihnachten, aber nur 361 Notfälle / Viele Senioren lösen Alarm bei Einsamkeit aus
- Zum 6. Dezember / Malteser Nikolausaktion / 100 Nikoläuse besuchen bedürftige Menschen
- Malteser stellen 50.000 Euro Soforthilfe für italienische Erdbebenopfer bereit
- Welttag der humanitären Hilfe: Ohne Ursachenbekämpfung führt humanitäre Hilfe ins Leere
- Nothilfe Syrien: Malteser versorgen Flüchtende aus Aleppo / 225 Zelte und mobile Gesundheitsstation im Niemandsland errichtet
- Zum Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit am 10. Februar "Das Sterben dauert länger"
- Malteser begrüßen Sterbehilfe-Gesetz / "Gesetz zur Stärkung des Lebens verabschiedet"
- Sechs Monate nach dem Erdbeben in Nepal - Hilfe für 70.000 Menschen / Malteser: Bevorstehender Wintereinbruch verschärft die Lage
- Malteser zum Hospiz- und Palliativgesetz: Richtige Richtung, aber Finanzausstattung unzureichend
- 200 Menschen mit Behinderung pilgern nach Rom / Malteser Wallfahrt führt zum Papst und zum berühmten Schlüsselloch
- Traurige Rekorde zum Welttag der humanitären Hilfe / Malteser: "Wir dürfen nicht aufhören, uns für das Wohl der Menschen in Not einzusetzen"
- Vorsicht vor der Hitze im Auto / Malteser: Wasser ist so wichtig wie Benzin
- Nepal: Entlegene Ortschaften erreicht / Malteser helfen in Hospitälern und Gesundheitsstationen
- Bilanz des 12. Malteser Sozialtags für Unternehmen / 1.600 Mitarbeiter aus 56 Unternehmen - Doppelter Lohn für den guten Zweck
- 21.9. ist Welt-Alzheimer-Tag: Angehörige eines Demenz-Patienten rät: "Ohne Hilfe zu holen, schaffen Sie es nicht"
- Generalkapitel des Malteserordens / Albrecht Boeselager zum Großkanzler und Minister für auswärtige Angelegenheiten gewählt
- Jahresbilanz Hochwasser in Deutschland / Malteser: "Hochwasser ist immer noch eine Katastrophe für die Seele"
- Ukraine: Soziale Not / Malteser warnen vor Zusammenbruch der Hilfe
- Philippinen: Bilanz nach drei Monaten / Malteser: "Beim nächsten Taifun sollen die Häuser stehenbleiben"
- Aktive Sterbehilfe abgelehnt / Malteser: Gegenmodell beinhaltet Vertrauen, Begleitung und Näh
- Taifun "Haiyan"/Philippinen: Malteser verstärken ihr Team/Konzentration der Hilfe auf Samar und Bohol
- Sterbehilfe-Gesetz: Malteser warnen vor Stillstand - Unterstützung für CDU-Entwurf
- Große Wallfahrt für Menschen mit Behinderung / 1.100 Malteser fahren nach Rom
- Malteser: Signal der Bundesregierung zur "aktiven Sterbehilfe" verheerend
- Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege - Malteser fordern: "Unternehmen sollen Mitarbeiter unterstützen"
- Katholikentag in Mannheim / 500 Malteser sorgen für Mobilität und Gesundheit
- Malteser Nikolausaktion / Tränen der Rührung, Tränen der Freude
- Nothilfe der Malteser nach Überschwemmungen in Kambodscha / 2.000 Familien erhalten Nahrungsmittel
- Erdbeben Türkei / Malteser stellen 50.000 Euro Soforthilfe bereit
- Hungersnot Ostafrika / "Familien haben nur noch eine Mahlzeit am Tag"
- Urlaubszeit - Einsamkeit / Die Eltern gut versorgt wissen
- Ein Jahr nach den Überflutungen in Pakistan / Malteser helfen, aus der Katastrophe zu lernen
- PID: Malteser warnen Bundestag vor Kurswechsel / Selektion menschlichen Lebens verhindern
- Malteser wachsen: 44.000 Ehrenamtliche / Freiwilligendienst als Einstieg
- Debatte um Präimplantationsdiagnostik (PID) im Bundestag / Malteser appellieren an Abgeordnete: "Frage der Möglichkeit darf Schutz des Lebens nicht aufweichen"
- Malteser gegen Präimplantationsdiagnostik (PID): Brief an die Mitglieder des Deutschen Bundestages
- Zwölf Monate Nothilfe und Wiederaufbau in Haiti / Gesundheitsversorgung mit Selbsthilfekräften verbessern
- Auszeichnung für Malteser Migranten Medizin / Freiherr-vom-Stein-Preis für ehrenamtliches Engagement
- Halbjahresbilanz Erdbeben Chile / Malteser: Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund
- Medizinische Hilfe auch für Kohistan/ Zwei Millionen Euro Projektvolumen
- EuGH-Urteil zum Rettungsdienst: Malteser fordern Qualitätskriterien für Rettungsdienst
- Erdbeben Haiti: Medikamentenlieferung der Malteser startet heute (18. Januar 2010) 19 Uhr ab Oostende/Belgien/ Heereman fordert langfristige Hilfe für Haiti
- Malteser begrüßen das Europäische Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung - Ehrenamtliche gesucht
- Handys Spitzenreiter bei Hightech-Weihnachtsgeschenken / Malteser: Jetzt mit dem alten Handy Gutes tun
- Malteserorden ehrt Ministerpräsident Kurt Beck, MdL, mit höchster Auszeichnung
- Aktivurlaub mit 30.000 Arbeitsstunden / 25. Internationales Malteser Sommerlager in Stams/Tirol erfolgreich beendet
- Fußball EM 2008/Sanitätsdienst / Malteser fit für Fußballrausch in Wien
- Malteser Hunde festigen soziales Ehrenamt / Besuchs- und Begleitungsdienst steigt um 30 Prozent
- Malteser Migranten Medizin hilft Menschen ohne Krankenversicherung / Stetig wachsende Patientenzahl
- Malteser warnen vor Legalisierung der Sterbehilfe
- Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung (3. Dezember 2007) / Malteser im Einsatz für den Menschen / Absage an embryonale Stammzellforschung
- Erich Prinz von Lobkowicz mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik ausgezeichnet
- Love Parade 2007 - Hilfsorganisationen ziehen positive Einsatzbilanz
- Gut essen und helfen / Deutsche Bank Stiftung unterstützt integratives Projekt "Denk Ma(h)l!" der Malteser
- Pflegekräftemangel: Personalmix ist die Lösung der Zukunft
- Neuer Spendenknopf / Mit Leergut Gutes tun - Für Malteser am Pfandautomaten spenden
- Malteser fordern nachhaltige Kooperation mit afrikanischen Partnern
- Immer besser, immer näher - 25 Jahre Malteser Hausnotruf in Deutschland / Über eine Million mal Hilfe per Anruf
- E-Plus unterstützt Aktion Lebensfreunde mit 10.000 Euro / Scheckübergabe: 30. Mai 2007
- Lebensfreunde für Malteser Migranten Medizin / Kompromisslose Hilfe: Damit alle Menschen in Deutschland gesund werden
- Fastenaktion 2007 / Lebensfreunde für die Familie / Hilfe in der Familie statt Krippen-Eskapismus
- Alt-Handy-Sammelaktion / CeBIT 2007: Mit dem neuen Handy leben - mit dem alten Handy helfen!
- Fastenaktion 2007 / Lebensfreunde für die Schule / Aktion von Schülern für Schüler
Profil teilen: