News

Verbands-Presseticker

Deutscher Lehrerverband (DL)

(Berlin) - Der Deutsche Lehrerverband gratuliert der schleswig-holsteinischen Bildungsministerin Karin Prien zur Nominierung als Bundesbildungsministerin. „Wir wünschen ihr für diese Tätigkeit viel Kraft und gutes Gelingen!“, sagt Stefan Düll, Präsident des Deutschen Lehrerverbands.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Mit der designierten Gesundheitsministerin Nina Warken sowie den vorgesehenen Parlamentarischen Staatssekretären Tino Sorge und Georg Kippels stellt sich das Bundesgesundheitsministerium personell neu auf. Zudem soll Katrin Staffler Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung werden. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) bewertet die Besetzungen differenziert – und fordert deutlich mehr pflegepolitische Schlagkraft in der neuen Legislatur.

SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen

(Kassel) - Mit einem bewegenden Moment endete der diesjährige Frühlingsempfang von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen im Renthof Kassel: Nach acht Jahren engagierter Arbeit legte Eike Pollmann sein Amt als schulseitiger Vorsitzender nieder. Mit großer Anerkennung und Dankbarkeit wurde er verabschiedet. An seine Stelle tritt Tobias Kröck, Schulleiter der Kasseler Valentin-Traudt-Schule, der nun ...

Bitkom e.V.

(Berlin) - Von heute an startet der bundesweite Roll-out der elektronischen Patientenakte. Die Nutzung ist damit in ganz Deutschland möglich. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: ...

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die Bioabfallverordnung (BioAbfV) regelt seit dem 1. Oktober 1998 die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden. Mehrfach novelliert, trat zuletzt am 1. Mai 2023 eine umfassende Änderung in Kraft. Einzelne spezifische Regelungen – insbesondere zu den Anforderungen an die Fremdstoffentfrachtung gemäß § 2a – gelten jedoch erst ab dem 1. Mai 2025.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Der führende deutsche und europäische Maschinenbauverband VDMA hat zwei Schlüsselstellen neu besetzt. Zum 1. Mai tritt Dr. Johannes Gernandt das Amt als neuer VDMA-Chefvolkswirt an und löst damit Dr. Ralph Wiechers ab, der nach knapp 34 Jahren im Verband in den Ruhestand wechselt.

twitter-link

Aktuelles Kompakt

/ KONGRESSTERMINE

/ News

Personalien aus Verbänden

übernimmt die Leitung der Abteilung Außenwirtschaft des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

ist neuer Chefvolkswirt des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

ist neuer Vorsitzender des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA)

ist Mitglied im Vorstand des Gesamtverbandes Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)