Verbands-Presseticker
Earth Day 2021: 5 Technologien, die für mehr Nachhaltigkeit beim Essen sorgen
(Berlin) - An diesem Donnerstag ist Earth Day. Schwerpunkt des Aktionstages, der mittlerweile in 150 Ländern der Welt begangen wird, ist in diesem Jahr die Ressourcenschonung bei der Erzeugung und dem Konsum von Lebensmitteln. Digitale Technologien leisten bereits einen großen Beitrag dazu, um Nachhaltigkeit und Ökologie in diesem Bereich zu fördern.
MDR-Rundfunkrat bekommt LSBTI-Vertretung / LSVD begrüßt neuen MDR-Staatsvertrag
(Berlin) - Die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen haben sich auf einen neuen Staatsvertrag über den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) geeinigt. Gestern hat der Landtag von Sachsen-Anhalt, als letzter Landtag der drei Bundesländer, dem neuen Vertrag zugestimmt.
Telekommunikationsmodernisierungsgesetz bringt wenig Modernisierung / Enttäuschender Kompromiss statt Gigabit-Beschleunigung
(Köln/Berlin) - Seit über zwei Jahren verhandeln die Ressorts der Bundesregierung über das wichtigste "Ausbaubeschleunigungsgesetz", die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Sie sollte den Vorgaben aus Brüssel Rechnung tragen, die eigentlich schon Ende 2020 umgesetzt sein sollten.
BAP Job-Navigator 04/2021: »Digitales Arbeiten« / Aktuelle Analyse: Setzen Unternehmen die Möglichkeit zum Homeoffice als Wettbewerbsvorteil ein?
(Berlin) - Ein Zoom-Meeting mit potenziellen Kunden, eine Nachricht über Teams an eine Kollegin oder eine gemeinsame Mittagspause über Skype: Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verläuft so momentan der normale Arbeitsalltag, denn seit mehr als einem Jahr leben wir bereits mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Bundestag debattiert über Lieferkettengesetz: DRV-Präsident Holzenkamp: "Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland dürfen nicht benachteiligt werden"
(Berlin) - Anlässlich der heutigen Debatte im Bundestag über den Entwurf des Lieferkettengesetzes betont der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, dass die Verantwortung nicht einseitig an die deutsche Wirtschaft abgegeben werden darf: "Unsere Mitgliedsunternehmen nehmen ihre Verantwortung schon heute an und handeln danach.
Personalien
Michael Lohse
Michael Lohse, langjähriger ehemaliger Vizepräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und Träger der BGL-Ehrennadel in Gold, ist am 17. April 2021 im Alter von ...
Rodger Masou
Rodger Masou übernimmt am 1. Mai 2021 die Geschäftsführung des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. Dr. Franziska Nentwig, die seit 2015 als Geschäftsführerin wichtige Impulse für die Kunst- ...
Christian Sewing
Der Vorstand des Bankenverbands hat heute Christian Sewing zum neuen Präsidenten gewählt. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank übernimmt das Amt zum 1. Juli 2021 von Hans-Walter Peters, der den ...
Peter Kraus vom Cleff
Peter Kraus vom Cleff (53) wird zum 1. Januar 2022 neuer Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Er folgt auf Alexander Skipis (66), dessen Vertrag nach über 15-jähriger Tätigkeit ...
Kongresse
BVDA Mitgliederversammlung
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
23. Internationaler bvse-Altpapiertag
(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
DAV-Wirtschaftsforum
Deutscher Apothekerverband e.V. (DAV)
EUROSOLAR online - Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien
EUROSOLAR - Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V.
bpt-INTENSIV Kleintier 2021
Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)
News für Verbände
Jetzt anmelden: Online-Forum Verbandslobbying am 11.05.2021

mediaV-Award 2021: Das Krisenjahr als Kommunikationsjahr? Medienpreis für Verbände mit großer Resonanz

Bundesanzeiger Verlag verschickt Rechnungen zum Transparenzregister

Jetzt anmelden: Online-Forum Vereins- und Verbandsrecht am 29.04.2021

Strategische Allianzen In der Verbandswelt

Nachrichten aus der Tagungsbranche
An der Waterkant – Tagen im Norden

Digitale und hybride Formate auf Erfolgskurs

Hybrid auf hohem Niveau - Kreative Eventformate in Bayern

Erfolgreiche Messen im Wandel

Ein Hoch auf gute Nachbarschaft: Tagen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

Hybrid, digital und nachhaltig: Die Zukunft kann kommen in Nordrhein-Westfalen!

Neue Kongresshäuser rüsten sich für die Zukunft
