Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Über 90 Veranstaltungen zum Motto „Streiten? Unbedingt!“

Woche der Meinungsfreiheit bietet Lesungen, Podiumsgespräche und Webinare bundesweit

Vom 3. bis 10. Mai findet zum fünften Mal die Woche der Meinungsfreiheit statt. Unter dem Motto „Streiten? Unbedingt!“ greifen knapp 70 Partner mit über 90 Veranstaltungen deutschlandweit das Thema auf unterschiedlichste Weise auf: Neben einer großen Bandbreite u.a. von Lesungen, Podiumsgesprächen, Webinaren und Vorträgen stehen verschiedene Ausstellungen, Präsentationen, Schreibwettbewerbe für Schüler und andere Aktionen, die den Aufruf auch in den öffentlichen Raum tragen und insbesondere eine jüngere Generation ansprechen. Große Resonanz erfährt die Woche der Meinungsfreiheit in diesem Jahr im Buchhandel, der sich mit Aktionstischen, gestalteten Fenstern und Veranstaltungen beteiligt. Zudem bringen die Bibliotheken die Aktion mit mehr als 30 Veranstaltungen in den regionalen und lokalen Raum.

Michel Friedman über die Woche der Meinungsfreiheit: “Streiten ist der Sauerstoff der Demokratie. Zweifel, Neugierde, Wiederspruch, die Voraussetzungen für Denken und Verstehen. Miteinander reden, diskutieren sind die Voraussetzungen für die Verständigung in der Gesellschaft. Streitkultur ist dabei unverzichtbar. Denn Streiten bringt Erkenntnis und ist konstruktiv.“ Alle Veranstaltungen finden sich auf der Webseite der Woche der Meinungsfreiheit https://woche-der-meinungsfreiheit.de/unsere-events/ .


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/woche-der-meinungsfreiheit-2025-ab-3-mai-ueber-90-veranstaltungen-bundesweit-166271/

Artikel TEILEN: