KI ist ein wesentlicher Treiber für die digitale Transformation unserer Gesellschaft und verändert auch die Möglichkeiten des Lehrens und Lernens massiv. Als Partner der Lehrkräfte fördern die deutschen Bildungsmedienanbieter aktiv die Vernetzung und den Wissensaustausch von Bildungspolitik, -wissenschaft, -praxis und -administration. Sie begrüßen deshalb den KI-Schwerpunkt im Hamburger Koalitionsvertrag. Die deutschen Bildungsmedienanbieter unterstützen Lehrende und Lernende dabei, KI sicher und zuverlässig anzuwenden und die neuen technischen Möglichkeiten didaktisch nutzbar zu machen.
Denn virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI machen das Lehren und Lernen noch einfacher: Viele KI-Anwendungen der Bildungsmedienverlage ermöglichen einen intelligenten Zugriff auf die vielfältigen didaktisch geprüften Materialien im Schulbuch, Serviceband und den weiteren Lehrwerksmaterialien. Lehrkräfte erhalten Anleitungen für Prompts, mit denen sie gezielt Stundenentwürfe, Prüfungsmaterialien oder Unterrichtskonzepte zusammenstellen oder neu entwickeln lassen können – passend zu ihrer Lerngruppe, ihrem Bundesland und dem Schulfach.
Weitere Information: