Der Bundesverband Flachglas e.V. setzt sein digitales Schulungsangebot fort: Die Schulungsreihe GLAS ist nun online und baut auf dem bereits im letzten Jahr veröffentlichten Grundkurs auf. Diese neue Reihe vertieft das Anfängerwissen und vermittelt umfassende Kenntnisse rund um Glas im Bauwesen. Sie richtet sich sowohl an Auszubildende als auch an Quereinsteiger und Fachkräfte, die ihr Wissen weiter ausbauen möchten.
Die nun veröffentlichten ersten fünf Lektionen der Schulungsreihe GLAS decken fünf zentrale Themenbereiche ab:
• Lektion 1 – Einführung in die Grundlagen des Werkstoffs Glas
• Lektion 2 – Überblick über das Grundprinzip der Glasherstellung
• Lektion 3 – Thematisiert werden allgemeine, chemische, mechanische, thermische und optische Eigenschaften von Kalk-Natron-Silikatglas sowie Basisgläser nach EN 572.
• Lektion 4 – Detaillierte Betrachtung des Herstellprozesses und der Eigenschaften von verschiedenen Glasprodukten
• Lektion 5 – Entwicklung der Glasherstellung von der Antike bis heute
Weitere Schulungsvideos sind noch in Arbeit. Die vollständige Reihe wird 26 Lektionen umfassen. Lektion 6 wird sich mit der Bauproduktenverordnung befassen. Die weiteren 20 Teile werden bauphysikalische und anwendungstechnische Themen rund um Flachglas behandeln. Wir informieren Sie, sobald neue Inhalte verfügbar sind.
Weitere Information: