Mit der neuen Ausgabe des BF-Merkblatts 004/2008, Änderungsindex 6 (April 2025), hat der Bundesverband Flachglas e. V. (BF) seinen wegweisenden Leitfaden zur wärmetechnischen Optimierung des Randverbunds von Mehrscheiben-Isolierglas erneut aktualisiert. Der sogenannte „Kompass Warme Kante“ vermittelt Fachwissen rund um Abstandhaltersysteme und deren Einfluss auf die Energieeffizienz moderner Verglasungen in Fenstern und Fassaden. Das praxisorientierte Merkblatt richtet sich an Fachplaner, Architekten, Fensterbauer sowie Isolierglas-Hersteller und bietet fundierte Hilfestellung bei der Nutzung der BF Datenblätter mit repräsentativen Psi-Werten für die Berechnung der Wärmedurchgangskoeffizienten von Fenstern und Fassaden.
Auch die wärmetechnischen Auswirkungen von Sprossen im Scheibenzwischenraum werden im Merkblatt umfassend erläutert. Um den steigenden Anforderungen internationaler Projekte gerecht zu werden, stellt der BF das Merkblatt in vier Sprachen bereit: Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch. Das Dokument steht ab sofort kostenfrei auf der Website des Bundesverbandes Flachglas zum Download zur Verfügung. Neben dem Kompass „Warme Kante“ bietet der Bundesverband Flachglas eine Vielzahl weiterer technischer Merkblätter – etwa zu Umweltproduktdeklarationen EPD, Schallschutzglas oder Glas im Innenbereich.
Weitere Information: