Europäische Investitionsfonds (EIF) und Deutsche Bürgschaftsbanken führen Zusammenarbeit fort

Kooperation ermöglicht weitere Unterstützung von kleinen und mittleren Agrar-Betrieben

Die Deutschen Bürgschaftsbanken haben mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF) eine neue Rückgarantie über €75 Millionen unterzeichnet. Damit können kleine und mittlere Agrar-Betriebe gefördert werden. Ermöglicht wird diese Unterstützung durch Mittel aus dem InvestEU-Fonds.

Die Deutschen Bürgschaftsbanken führen das im Jahr 2023 ausgelaufene Programm „Agrar-Bürgschaft“ ab dem 01.07.2025 fort und stellen Garantien für Banken und Sparkassen bereit, die Finanzierungen an kleine und mittlere Agrar-Betriebe (KMU) vergeben wollen. Ermöglicht wird diese Förderung durch eine Rückgarantie des Europäischen Investitionsfonds (EIF) von 50 Prozent für ein Garantieportfolio von bis €150 Millionen. Federführend ist die Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen GmbH. Damit können Finanzierungen von bis zu € 300 Millionen abgesichert werden.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/investeu-fortsetzung-der-kooperation-zwischen-dem-europaeischen-investitionsfonds-eif-und-den-deutschen-buergschaftsbanken-167282/

Artikel TEILEN: