Es gibt sie tatsächlich, die Fachmesse für Verbände und Organisation zu aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Veranstaltungen, Innovation und Verbandskommunikation!
Tagung. Trends. Tools. lautete das Oberthema in diesem Jahr. 300 Teilnehmende aus Verbänden und Organisationen kamen am 8. Juli nach Berlin in die Uber Eats Music Hall, um sich bei 60 Fachausstellern zu informieren, wo und wie sie ihre Verbandstagungen zukunftsfähig aufstellen, neue Tools, CRM und KI für die Verbandsarbeit nutzen – und ganz konkret ihre Verbandskommunikation zielgerichtet optimieren.
Begleitet wurde der Tag mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm auf 3 Bühnen.
Zukunft der Verbandstagungen – wo und wie?
Rund um das Thema Tagen zeichnen sich verschiedene Entwicklungen ab. Mehr „menscheln“ sollen die Verbandsveranstaltungen. Es geht verstärkt um das Netzwerken und für Verbände vor allem darum, auf ihren Veranstaltungen lebendige Netzwerke entstehen zu lassen. Mehr Austausch untereinander, gemeinsame Erlebnisse an attraktiven Orten – es geht um weit mehr, als einfach nur stattzufinden. „Weg vom reinen Entertainment“ titelte einer der Vorträge. Aber auch die Ressourcen und die Budgets für die Veranstaltungen werden immer herausfordernder, das zeigte auch der große Zulauf zu Vorträgen rund um Sponsoring, Vermarktung und mögliche Förderungen.
Neue Tools und KI für die Verbandsarbeit – na klar, aber mit Sinn und Verstand
Ein zentrales Zukunftsthema ist der große Bereich KI, der auf unterschiedlichsten Ebenen beleuchtet wurde. Die Integration in Verbands-CRM bietet Entlastung für die Geschäftsstelle, aber auch Mitglieder profitieren direkt von neuen KI-Angeboten. Ob Chatsituationen, um Standardanfragen schnellstmöglich zu bedienen – bei der Datenpflege oder um Wissen perfekt und anfragegenau auszuspielen. Die Möglichkeiten sind groß – bis hin zum mit KI selbstproduzierten Erklärvideo zur KI.
Besonders spannend waren für die teilnehmen Verbände auch die Anwendungen für den Eventbereich – von der Planung, über die inhaltliche Ausgestaltung bis zur tatsächlichen Durchführung. Hier wird der konkrete Nutzen schnell klar und auch bereits mannigfaltig eingesetzt, so dass es viel Raum für Gespräche und Tipps für Prompts und Tools unter Kolleginnen und Kollegen gab.
Gute Stimmung, interessante Gespräche, neue Kontakte in der Verbandswelt
„Unfassbar, für was es alles Verbände gibt“. Dieses Statement hörte man in der Uber Eats Arena nicht nur einmal. Der verbaende.com-INFOTAG wendet sich exklusiv nur an Verbände und Organisationen, so dass hier ein branchen- und themenübergreifender spannender Mix an Menschen zusammenkommt, die verbindet, dass sie alle für einen Verband arbeiten. Das verbindet, wie die vielen vergnügten Gesprächssituationen zeigen.
Einziger Wermutstropfen – die Deutsche Bahn. Wir können viel über Nachhaltigkeit theoretisieren, aber solange es in Deutschland nicht selbstverständlich ist, dass die An- und Abreise gesichert ist, wird das schwierig mit der Umsetzung. Zum Nachmittag hin checkten alle angstvoll ihre Zugverbindungen und nicht wenige waren von Ausfällen und massiven Verspätungen betroffen.
Das muss definitiv besser werden, sonst wird auch die Bereitschaft von potenziellen Veranstaltungsteilnehmenden immer weiter abnehmen, sich diesem Zeitrisiko bei einer Veranstaltungsteilnahme auszusetzen.
Hoffen wir mal, dass es beim verbaende.com-INFOTAG 2027 besser läuft. Turnusgemäß veranstaltet das Deutsche Verbände Forum – verbaende.com im Jahr 2026 den Deutsche Verbändekongress! Zeit und Ort dieses Führungskräftetreffens der Verbände werden in Kürze bekanntgegeben.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, folgen Sie uns auf Linkedin und X.