Um wegweisende Ideen aus Hochschule und Forschung sichtbar zu machen, lobt bauforumstahl e.V. alle zwei Jahre den „Förderpreis des Deutschen Stahlbaues“ aus. Dabei prämiert der Wettbewerb zukunftsweisende Konzepte rund um den Stahlbau, von innovativen Tragwerkslösungen über architektonische Entwürfe bis hin zu fundierten Forschungsarbeiten. Teilnahmeberechtigt sind Studierende und Absolventinnen und Absolventen der Architektur, des Bauingenieurwesens und des Baubetriebs, die seit 2022 an Hochschulen oder Fachhochschulen herausragende Arbeiten erstellt haben.
Ob Einzelleistung oder Teamarbeit, ob Brückenbau, Hochbau oder freie Form – gesucht werden kreative Beiträge, die den Werkstoff Stahl in seiner ganzen Vielfalt und Zukunftsfähigkeit zeigen. Die prämierten Arbeiten werden 2026 im Rahmen des 25. DASt-Kolloquiums in Berlin vorgestellt. Vergeben werden drei Förderpreise für studentische Entwürfe und Studienarbeiten aus dem Hoch- und Brückenbau sowie der DASt-Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten. Die Studienarbeiten dürfen im Wettbewerbsjahr höchstens drei Jahre alt sein und sollen in Deutschland entstanden sein.
Weitere Information:
https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/buehne-frei-fuer-den-nachwuchs-im-stahlbau-167683/