VDI schreibt für 2026 wieder den Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis aus

Förderungspreis für den Nachwuchs: Herausragende Abschlussarbeiten gesucht

Der Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) schreibt für 2026 wieder den Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis aus. Mit ihm werden zwei Verfassende der besten agrartechnischen Bachelor,- Master-, oder Diplomabschlussarbeiten ausgezeichnet. Die Preisträger werden im Rahmen der VDI-MEG Nachwuchsförderungstagung am 8. Mai 2026 bei der Firma Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG in Rieste (Niedersachsen) bekannt gegeben.

Einreichungsberechtigt sind Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, die das Fachgebiet Agrartechnik vertreten oder ein agrartechnisches Thema einer Abschlussarbeit betreuen. Für die Teilnahme an der Ausschreibung ist ein Gutachten erforderlich, aus dem die herausragende Qualität der Abschlussarbeit und die besondere Bedeutung für die Agrartechnik ersichtlich wird. „Der Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis ist sowohl an den Universitäten und Hochschulen als auch in der Industrie als herausragende Ehrung für Studierende, die Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Agrartechnik in höchster Qualität erstellt haben, bekannt“, sagt Professor Dr. Heinz Bernhardt, Vorsitzender der VDI-MEG Arbeitsgruppe Nachwuchsförderung.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/max-eyth-nachwuchsfoerderungspreis-2026-herausragende-abschlussarbeiten-gesucht-167853/

Artikel TEILEN: