Der Messeplatz Deutschland startet nach einer Verschnaufpause in das zweite Messehalbjahr. Wenigstens 117 Messen stehen auf dem Plan – angeführt von den weltgrößten Messen für interaktive Spiele, der Gamescom (20. bis 24. August) in Köln, und für Reisemobile, dem Caravan Salon (29. August bis 7. September) in Düsseldorf. Stärkster Monat des zweiten Halbjahres wird der November mit mehr als 40 Messen in nur 30 Tagen. Stärkster Tag des ganzen Jahres wird der 8. November werden, wenn zeitgleich wenigstens 17 Messen laufen. Stand heute finden 309 Messen im gesamten Jahr statt – mehr als ein Dutzend davon sind Neuveranstaltungen.
Die 192 Messen des ersten Halbjahres zeigen einen leichten Zuwachs bei wichtigen Kennzahlen verglichen mit den jeweiligen Vorveranstaltungen. Das zeigen erste Hochrechnungen des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA. So legte die Zahl der ausstellenden Unternehmen um fast ein Prozent zu (über 116.000), die der Besucherinnen und Besucher um mehr als drei Prozent (fast 7,2 Millionen) und die vermietete Standfläche um fast zwei Prozent (mehr als 4,2 Millionen Quadratmeter). Branchenmessen im Bereich Sicherheit und Katastrophenschutz, der Medizintechnik sowie im Bausektor haben sich besonders positiv entwickelt.
Weitere Information: