BDA, BDI, DIHK und ZDH: „Nur wenn EU erfolgreich ist, kann die deutsche Wirtschaft wieder erfolgreich sein.“

Erklärung der Spitzenverbände der Wirtschaft: Europa braucht eine Wettbewerbsagenda

Die vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft – BDA, BDI, DIHK und ZDH – haben, anlässlich des Spitzengesprächs mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen am 18. September 2025,  eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht: „Die Wettbewerbsfähigkeit vieler Standorte in der Europäischen Union ist gefährdet. Die Rolle Europas in der Welt wird hinterfragt. Mit Blick auf die vergangenen Wochen und Monate muss jedem klar sein: Ein wirtschaftlich geschwächtes Europa kann seine Interessen und Werte weniger gut durchsetzen. Die Wiedergewinnung wirtschaftlicher Stärke muss daher oberste Priorität europäischer Politik sein.“

Die vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft fordern eine entschlossene Wettbewerbsagenda und unterstützen die EU-Kommission bei allen Maßnahmen, die diesem Ziel dienen. Die Stärke der EU entsteht vor allem aus ihrer wirtschaftlichen Einheit sowie guten Standortbedingungen im Binnenmarkt – und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein starkes Europa benötigt einen starken Standort Deutschland. Umgekehrt gilt: Nur wenn die EU als Ganzes erfolgreich ist, kann auch die deutsche Wirtschaft wieder erfolgreich sein.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/jetzt-handeln-europa-braucht-eine-wettbewerbsagenda-168643/

Artikel TEILEN: