Stuttgart Convention Bureau: ESPO, ERF und Location News
SPONSORED

Stuttgart als Bühne für renommierte Events

Stuttgart Panorama © SMG_Goldamsel Film

Mit dem European Robotics Forum und dem Kongress der European Society of Pediatric Otorhinolaryngology wurden in diesem Jahr gleich zwei Veranstaltungen in Stuttgart ausgerichtet, die vorher noch nie in Deutschland stattfanden. Ein bedeutender Meilenstein, sowohl für die europäische Robotik- und KI-Community und die ESPO-Fachgesellschaft als auch für den Kongressstandort Stuttgart.

Vom 3. bis 6. Mai 2025 war Stuttgart Gastgeber des 17. Kongresses der European Society of Pediatric Otorhinolaryngology (ESPO) der Europäischen Gesellschaft der Kinder Hals-Nasen-Ohrenärzte, mit einem Fachpublikum bestehend aus 1.100 Teilnehmenden aus 69 Ländern. In einer für Innovationen bekannten Stadt stand der Kongress selbst unter dem Leitthema „Creating innovations – Implementing innovations“. Dieses Motto spiegelte sich in einem wissenschaftlichen Programm wider, das sich mit neuesten Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Kinder-HNO befasste. Im Rahmen der Social Events erlebten die Kongressteilnehmenden den Facettenreichtum Stuttgarts hautnah. Ein Höhepunkt war der Auftritt der John Cranko Schule, deren Darbietung ein Stück Stuttgarter Kulturtradition erlebbar machte. Das President’s Dinner im Restaurant Cube im vierten Stock des Kunstmuseums bot einen fantastischen Blick über den Stuttgarter Schlossplatz und Ausblick auf den Stuttgarter Fernsehturm. Das ESPO Congress Dinner im Mercedes-Benz-Museum vereinte medizinischen Austausch mit dem innovativen Flair der Wiege der Mobilität.

Veranstaltungsort war das ICS Internationales Congresscenter Stuttgart. Mit seinen flexiblen Meetingräumen mit Tageslicht, ausreichend Platz für die Begleitausstellung, der modernen Infrastruktur sowie der schnellen Anbindung an die Innenstadt und 800 Hotelzimmern direkt am Kongresszentrum, bot es optimale Bedingungen in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Stuttgart.

In enger Zusammenarbeit von Abbey Conferences, dem Klinikum Stuttgart unter Tagungspräsident Prof. Christian Sittel, und dem Stuttgart Convention Bureau gelang es, gemeinsam mit allen Dienstleistern, eine Bühne für den Wissenschaftsaustausch mit Lokalkolorit zu schaffen.

European Robotics Forum 2025

Vom 25. bis 27. März 2025 verwandelte sich das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart beim European Robotics Forum 2025 in einen Treffpunkt für über 1.500 internationale Teilnehmende aus Wissenschaft, Industrie und Politik. Unter dem Leitmotto „Boosting the Synergies between Robotics and AI for a stronger Europe“ entstand eine Plattform, um Forschung und Industrie zusammenzubringen, die neusten Innovationen an der Schnittstelle von Robotik und Künstlicher Intelligenz zu präsentieren und zukünftige Entwicklungen mitzugestalten.

Auch die Zusammenarbeit der lokalen Akteure Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle und Stuttgart Convention Bureau mit dem Ziel, die Veranstaltung mit einer überzeugenden Bewerbung nach Stuttgart zu holen, war erfolgreich. Teilnehmende profitierten von der direkten Anbindung der Liederhalle an das Maritim Hotel Stuttgart sowie weiteren Hotels in der Nähe und kurzen Wegen vom Hauptbahnhof und vom Flughafen Stuttgart. Das Networking Dinner in der „Alten Stuttgarter Reithalle“ von 1885 verband Historie und Zukunft.

Mit dem ESPO Congress 2025 und dem ERF 2025 konnte sich Stuttgart als Gastgeber für hochkarätige Fachveranstaltungen positionieren und profilieren. Die deutsche Premiere dieser Events wird als wertvoller Beitrag zur internationalen Sichtbarkeit der Stadt in Erinnerung bleiben.

Tagungsnews aus der Region Stuttgart

Zentral gelegen in der Stuttgarter Innenstadt bietet das neue Haus des Tourismus seit Kurzem drei moderne Tagungsräume für bis zu 40 Personen. Die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten ermöglichen Konferenzen in einzigartiger Lage mit direktem Blick auf den pulsierenden und lebendigen Marktplatz. Komplettiert wird das Angebot durch hochmoderne Technik, den begrünten Dachgarten und die Gastronomie „knitz“ im Erdgeschoss. Darüber hinaus buchen die Stuttgarter Expertenteams vor Ort sehr gerne spannende Rahmenprogramme sowie passende Übernachtungen – alles aus einer Hand.

Mit der Eröffnung des Scandic Stuttgart Europaviertel Ende des Jahres erhält die Stadt ein neues Tagungshotel – zentral gelegen, nur rund zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof. Mit 173 Zimmern vertritt das Scandic innovatives Design nach dem Motto „Urban Stables“ und wartet mit individuellen Meeting-Möglichkeiten und einem natürlich-nachhaltigen Konzept auf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Stuttgart Convention Bureau berät gerne neutral und kostenfrei zu weiteren Locations in der Region Stuttgart. In der Region gibt es flexible Tagungsmöglichkeiten für Verbände und vielfältigen Service bei der Veranstaltungsplanung. Einen Überblick gibt der Online Meeting Guide  – das 24/7 Planungstool der Region Stuttgart inklusive Begleitprogramm und Restaurants. Das SCB Team ist gern für Sie da: info@congress-stuttgart.de oder 0711 2228-268.



Region Stuttgart Convention Bureau
info@congress-stuttgart.de
Tel.: +49 711 2228-268

LinkedIn

Instagram

X/Twitter

YouTube

 

Weitere Infos:
www.congress-stuttgart.de