DsiN: „Die Nominierungen zeigen, wie wirksam die digitalen Aufklärungsprojekte sind,“

Digitaler Engel und Digital-Kompass im Finale der European Digital Skills Awards 2025

Der Digitale Engel von Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) und der Digital-Kompass als Gemeinschaftsprojekt von DsiN und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen – sind Finalisten bei den European Digital Skills Awards 2025. Die Auszeichnung wird von der Digital Skills and Jobs Plattform der Europäischen Kommission verliehen und würdigt herausragende Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen in Europa.  „Die Nominierungen für die European Digital Skill Awards zeigen, wie wirksam die digitalen Aufklärungsprojekte für ältere Menschen von DsiN sind,“ kommentiert DsiN-Geschäftsführerin Isabelle Rosière.

In insgesamt fünf Kategorien werden Projekte gewürdigt, die digitale Kompetenzen in Europa fördern. Ziel ist es, wirksame, skalierbare und inklusive Ansätze sichtbar zu machen. Die Kategorie „Cybersecurity Skills“ richtet sich an Initiativen, die das Bewusstsein und Wissen über digitale Sicherheit stärken. Durch über 800 Einsätze bundesweit, 25.000 erreichte Senioren und Schulungen von mehr als 1.500 Multiplikatoren konnte der Digitale Engel überzeugen und hat es in die Runde der Finalisten geschafft. Der Digital-Kompass unterstützt ältere Menschen sowie Menschen mit Hör-, Seh- oder Mobilitätseinschränkungen beim sicheren und barrierearmen Einstieg in die digitale Welt und wurde dafür als Finalist in der Kategorie „Inklusion in der digitalen Welt“ gewürdigt.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/digitaler-engel-und-digital-kompass-im-finale-der-european-digital-skills-awards-2025-169299/

Artikel TEILEN: