Die Digitalisierung verändert die Reisebranche tiefgreifend. Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, X oder LinkedIn sind heute unverzichtbare Instrumente zur Kundenbindung, Markenbildung und Werbung. Gleichzeitig birgt ihre Nutzung rechtliche Risiken – insbesondere im Bereich Datenschutz. Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat jetzt einen Datenschutzhinweis veröffentlicht, um die Möglichkeiten und Chancen der Social Media-Nutzung sicherer zu machen. DRV-Mitglieder können den aktuellen Datenschutzhinweis im Mitgliederbereich auf drv.de unter Datenschutz kostenlos herunterladen.
Der DRV-Datenschutzhinweis zeigt: Die Nutzung von Social Media bietet der Reisebranche enorme Chancen – vorausgesetzt, sie erfolgt rechtskonform und strategisch durchdacht. Die rechtssichere Gestaltung von Social-Media-Auftritten ist unerlässlich, um Bußgelder und Reputationsschäden zu vermeiden. Das vollständige, vom DRV-Ausschuss Datenschutz erstellte, Informationspapier bietet Mitgliedsunternehmen eine praxisorientierte Übersicht zu allen relevanten Anforderungen, aktuellen Urteilen und Handlungsempfehlungen.
Weitere Information:
https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/datenschutzhinweis-zur-social-media-nutzung-169410/



