HDS/L: Unter dem Leitthema „Der Mensch zählt“ wurden 2.340 Aussteller aus 70 Ländern vereint

Messe A+A war Treffpunkt der internationalen Fachcommunity für die Zukunft der Arbeit

Vom 4. – 7. November hat die internationale Weltleitmesse für Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheit A+A in Düsseldorf stattgefunden. Unter dem Leitthema „Der Mensch zählt“ vereinte die A+A 2.340 Aussteller aus 70 Ländern in 13 Messehallen. Rund 67.000 Besucher aus 150 Nationen kamen an den insgesamt vier Tagen nach Düsseldorf. Damit wurde die A+A erneut zum Treffpunkt der internationalen Fachcommunity für die Zukunft der Arbeit. Neben innovativen Produkten hat die A+A einmal mehr ihre Stärke mit hochkarätig besetzten, internationalen Events, Talks und Fashion Shows unterstrichen.

Der Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie, HDS/L, zeigte am zweiten Messetag mit einem Pressegespräch Flagge. „Welche Bedeutung die A+A für die Schuhbranche hat, macht der stellvertretende HDS/L Hauptgeschäftsführer Torben Schütz deutlich: „Alle Sicherheitsschuhhersteller unseres Verbands sind vor Ort. Die Messe ist das perfekte Schaufenster für dieses wichtige Segment und unsere international bekannten Marken.“ Über die technischen Innovationen hinaus stellte Schütz die weltweit anerkannten Leistungen der Hersteller in den Bereichen Design und Nachhaltigkeit heraus.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/aa-als-treffpunkt-der-sicherheitsschuh-hersteller-bestaetigt-169566/

Artikel TEILEN: