Wie gelingt es, junge Menschen für Demokratie, Mitgestaltung und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu begeistern? Vier Bildungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Brandenburg geben darauf überzeugende Antworten – und wurden deshalb mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2025 ausgezeichnet. Die Preisträger 2025 sind:
– Hauptpreisträger und Preisträger Kita: FABIDO Familienzentrum Lünener Straße, Dortmund, Nordrhein-Westfalen
– Preisträger Schule: Grundschule auf dem Süsteresch, Schüttorf, Niedersachsen
– Preisträger Berufsschule: Sonderberufsschule/ Sonderberufsfachschule am Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg, Baden-Württemberg
– Preisträger Hochschule: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Brandenburg
Juryvorsitzender Martin Seiler, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Bahn AG, hebt hervor: „Gerade die Frage, wie wir schon den Jüngsten Demokratie, Zusammenhalt und Werte vermitteln, ist zentral – auch für die Arbeitswelt von morgen. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Arbeitgeberpreises für Bildung zeigen eindrucksvoll, wie das in allen Phasen der Bildungskette gelingen kann. Ihr Engagement ist ein starkes Signal – und ein Ansporn auch für uns Unternehmen, Werteorientierung und Bildung noch enger miteinander zu verbinden.“
Weitere Information:



