Verbands-Presseticker
(Bonn) - Millionen Deutsche kennen sie: die klassischen VdF-Mehrwegflaschen für Fruchtsaft in 0,7 und 1,0 Liter. Seit 50 Jahren bewähren sie sich unverändert, robust und zuverlässig im Kreislaufsystem. Nun geht der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) einen zukunftsweisenden Schritt: Die Flaschen werden leichter und damit nachhaltiger.
(Wetzlar) - Von ersten Experimenten bis zu komplexen Anwendungen – auch dieses Jahr zeigte das Festival der Naturwissenschaften und Technik Jugendlichen, wie spannend es sein kann, die Welt der MINT-Bereiche zu entdecken und hautnah an Projekten mitzuwirken. Der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Mittelhessen organisierte das Festival gemeinsam mit der Werner-von-Siemens-Schule, dem Verein Deutscher Ingenieure - Bezirksverein Mittelhessen, dem Mathematikzentrum Wetzlar und der IHK Lahn-Dill.
(Berlin) - Die Zahl der Nutzfahrzeuge mit gravierenden Mängeln nimmt weiter zu. Das zeigt der aktuelle "TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2025": 20,4 Prozent aller untersuchten Fahrzeuge wiesen bei der Hauptuntersuchung (HU) "erhebliche" oder "gefährliche Mängel" auf....
(Berlin) - Gemeinsame Erklärung der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft anlässlich des Spitzengesprächs mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen am 18. September 2025: Europa steht massiv unter Druck. Hohe Energiepreise, ein hoher Fachkräftebedarf und unnötige Bürokratie bremsen Innovation und Investitionen...
(Berlin) - Extremwetterereignisse und Klimawandel erfordern nach Auffassung der Verbände BDEW, DVGW, DWA und VKU ein schnelles Handeln von Politik und Gesellschaft, um die zukünftige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Deutschland zu sichern.
(Berlin) - Angriffe auf die deutsche Wirtschaft haben in den vergangenen zwölf Monaten weiter zugenommen – und immer öfter führt die Spur nach Russland und China. Knapp 9 von 10 Unternehmen (87 Prozent) berichten von Diebstahl von Daten und IT-Geräten, digitaler und analoger Industriespionage oder Sabotage, vor einem Jahr lag der Anteil noch bei 81 Prozent.
(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Verantwortlichen der großen US-Medien dazu auf, ihren Journalistinnen und Journalisten den Rücken zu stärken, statt in vorauseilendem Gehorsam gegenüber der Trump-Regierung kritische Stimmen nicht mehr zu Wort kommen zu lassen.
(Berlin) - Der E-Commerce konnte seine volkswirtschaftliche Bedeutung in den vergangenen Jahren deutlich ausbauen und sowohl die Zahl der Unternehmen und Beschäftigten als auch den Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) beachtlich steigern.
(Berlin) - Die Ausbildungs- und Fachkräftesituation in der Druck- und Medienwirtschaft bleibt weiter angespannt. Um ein aktuelles und präzises Bild der Situation in den Betrieben zu erhalten, startet der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) seine achte bundesweite Umfrage. Alle Unternehmen sind aufgerufen, sich bis zum 5. Oktober 2025 an der Umfrage zu beteiligen und so aktiv zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten und politischen Positionen beizutragen.
(Berlin) – Der Branchenverband der Biotechnologie-Industrie, BIO Deutschland e. V., hat während der 22. ordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.