bvdm informiert über Anforderungen an die Beschaffenheit, Verpackung und Anlieferung von Beilagen

Aktualisierte BVDM-Richtlinie für Beilagen in Zeitungen und Anzeigenblättern veröffentlicht

Für eine störungsfreie und termingerechte Zeitungsproduktion sind klare Abläufe und technisch geeignete Beilagen unverzichtbar. Die jetzt veröffentlichte, überarbeitete Fassung der Richtlinie „Beilagen in Zeitungen und Anzeigenblättern“ des Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) bietet allen Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette – von Verlagen und Druckereien über Agenturen bis hin zu Beilagenkunden – eine praxisorientierte Handlungshilfe, um den Produktionsprozess effizient, sicher und planbar zu gestalten.

Die kostenfrei verfügbare Richtlinie enthält konkrete Anforderungen an die Beschaffenheit, Verpackung und Anlieferung von Beilagen, die extern produziert und anschließend in Zeitungen oder Anzeigenblätter eingesteckt werden. Denn ob eine Beilage im hochautomatisierten Zeitungsdruck reibungslos verarbeitet werden kann, hängt maßgeblich von ihrer technischen Eignung und der richtigen logistischen Vorbereitung ab. Die Richtlinie hilft, Verzögerungen, Maschinenstillstände und Qualitätseinbußen zu vermeiden – etwa durch unpassende Formate, unzureichend gekennzeichnete Lieferungen oder instabile Beilagenstapel. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der pünktlichen Zustellung sowie zur Kosten- und Prozessoptimierung in der zeitkritischen Zeitungsproduktion.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/aktualisierte-bvdm-richtlinie-fuer-beilagen-in-zeitungen-und-anzeigenblaettern-veroeffentlicht-168163/

Artikel TEILEN: