dti: Rund 8.000 Aussteller aus 110 Ländern und über 140.000 Fachbesucher

Anuga 2025 setzt neue Maßstäbe in Internationalität und Branchenbedeutung

Es war die größte Anuga aller Zeiten: Rund 8.000 Aussteller aus 110 Ländern und wahrscheinlich über 140.000 Fachbesucher auf mehr als 290.000 m² machten Köln zur Welthauptstadt der Ernährungswirtschaft. Mit einem Auslandsanteil von 94 Prozent setzt die Anuga 2025 neue Maßstäbe in Internationalität und Branchenbedeutung. Auch die internationale Tiefkühlwirtschaft und das Deutsche Tiefkühlinstitut e. V. (dti) als Spitzenverband der Tiefkühlwirtschaft haben dazu beigetragen: Das dti ist Partner der Anuga Frozen Food.

Die Anuga ist nicht nur internationaler Marktplatz und Schaufenster, sondern Lebensader für unsere Unternehmen und die globale Ernährungswirtschaft. Ohne Exporte, ohne internationale Kontakte und Märkte kann unsere Branche nicht überleben. Gerade in Zeiten, in denen Zollschranken und geopolitische Unsicherheiten zunehmen, brauchen wir diese Plattform. Die Anuga hilft uns, neue Absatzmärkte zu erschließen, Geschäftsbeziehungen zu diversifizieren und so unabhängiger zu werden und unsere Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu sichern. Die diesjährige Anuga soll uns allen ein Vorbild sein: Gemeinsam können wir die Welt besser machen – mit Offenheit, Dialog, Handel und Vertrauen.“


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/anuga-2025-offenheit-dialog-handel-und-vertrauen-machen-die-welt-besser-168961/

Artikel TEILEN: