Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis ehrt Verfasser von Dissertationen, Master- oder Bachelorarbeiten

Bewerbungsphase: VDI verleiht Award für besondere Leistungen in der Arbeitswissenschaft

Der VDI verleiht 2026 den Ludwig-Wilhelm-Ries-Preis für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Arbeitswissenschaften. Der Fachausschuss Arbeitswissenschaften im Landbau des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) möchte mit dem Preis den wissenschaftlichen Nachwuchs ehren und fördern. Er ist mit 750 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden Verfasserinnen oder Verfasser von Dissertationen, Master- oder Bachelorarbeiten, die das 35. Lebensjahr noch nicht überschritten haben. Zusätzlich zur Abschlussarbeit muss ein Kurzgutachten eingereicht werden, aus dem die besondere Leistung für die Arbeitswissenschaften oder die Arbeitswirtschaft hervorgeht. Die Verleihung des Preises findet am 9. Juli 2026 statt.

„Eingebettet in das 3. Internationale IAWA-Symposium Work in Agriculture erhoffen wir uns auch für die Preisträger eine Ausstrahlung über den deutschsprachigen Raum hinaus“, so Assoc. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Elisabeth Quendler MSc, Vorsitzende des VDI Fachausschusses Arbeitswissenschaften im Landbau. Ehrungsvorschläge können sowohl als Selbst- als auch Fremdbewerbung bis zum 26. März 2026 eingereicht werden.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/ausschreibung-ludwig-wilhelm-ries-preis-2026-jetzt-vorschlaege-einreichen-169660/

Artikel TEILEN: