Der Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit ist zu den zentralen Zukunftsaufgaben der Bau- und Glasbranche geworden. Unternehmen sind zunehmend gefordert, ressourcenschonend, klimasensibel und verantwortungsvoll zu agieren. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, verleiht der Bundesverband Flachglas (BF) im Jahr 2026 zum zweiten Mal den Nachhaltigkeits-Award. Prämiert werden praxisnahe, innovative Projekte, die zeigen: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern gelebte Realität. Gesucht werden Lösungen, die wirklich etwas bewegen – sei es durch CO₂-Reduktion, energieeffiziente Produktion, zirkuläre Wertschöpfung oder andere Beiträge zu einer klimafreundlichen Glas- und Fassadenbranche.
Die Teilnahme ist 2026 so einfach wie nie: Mit dem neuen Online-Formular auf der Website des BF können Bewerbungen schnell und direkt eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2026. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Glaskongresses 2026 am 22.–23. April im Kloster Haydau statt.
Teilnahmeberechtigt sind Mitglieds- und Förderunternehmen des BF sowie Unternehmen, die im Zuge ihrer Bewerbung Mitglied werden möchten. Die Einreichung ist in vier Kategorien möglich:
• Unternehmen (Gebäude, Grundstücke, Ressourcen etc.)
• Produkte (Herstellung, Verpackung, Recycling etc.)
• Produktion (Methoden zur Emissionsreduktion)
• Low-Budget (Sonderkategorie für große Ideen mit kleinem Einsatz)
Weitere Information:
https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/nachhaltigkeit-verdient-eine-buehne-169626/



