DRV: Kooperation von Futouris e.V., WWF Deutschland und der Nachhaltigkeitsberatung mascontour

Biodiversität im Tourismus integrieren: Neues Projekt hilft bei Entwicklung von Maßnahmen

Damit auch zukünftige Generationen die biologische Vielfalt unseres Planeten erleben können: Futouris e.V. hat gemeinsam mit dem WWF Deutschland und der Nachhaltigkeitsberatung mascontour ein neues Projekt gestartet, das Biodiversitätsschutz stärker in die touristische Praxis integrieren soll. Mit Unterstützung der Futouris Mitgliedsunternehmen Berge & Meer, Chamäleon, DERTOUR Group, Hotelplan Group, Reisen mit Sinnen, Schauinsland Reisen, TUI Cruises und TUI Group, bündelt die Allianz Fachkompetenz und Branchenvernetzung für wirksamen Naturschutz.

Das neue Branchenprojekt unterstützt Tourismusunternehmen systematisch bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Strategien und Maßnahmen, um die eigenen Biodiversitäts-Auswirkungen gezielt zu adressieren und perspektivisch zu verringern. In der ersten Projektphase bis März 2026 erstellt der WWF einen Praxisleitfaden für Biodiversitätsstrategien und Aktionspläne, der gezielt auf die touristische Wertschöpfungskette abgestimmt ist. Darauf aufbauend entwickelt Futouris ein Toolkit mit vertiefenden Informationen und Best Practice Beispielen der Pilotunternehmen. Sowohl der WWF-Leitfaden als auch das Futouris-Toolkit werden der Tourismusbranche zur Verfügung gestellt.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/mehr-biodiversitaet-im-tourismus-futouris-projekt-mit-wwf-und-mascontour-gestartet-167792/

Artikel TEILEN: