„So geben wir den Kreativen an Glas und Shaker die Möglichkeit, noch facettenreicher zu arbeiten.“

BSI übernimmt Schirmherrschaft über die 39. Deutsche Cocktail-Meisterschaft

Wer sich ein Bild von der echten Cocktailkultur und den Cocktailprofis sowie ihrem Können machen will, war am 17. und 18. November 2025 bei der 39. Deutschen Cocktail-Meisterschaft der Deutschen Barkeeper-Union e. V. (DBU) in Hamburg richtig. Am Ende der gelungenen und sehr gut besuchten Veranstaltung konnte Jakob Schröder aus Köln mit seiner Cocktailkreation „Slow Motion“ zum Deutschen Cocktail-Meister 2025 gekürt werden – und dies unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI).

„Auch für uns ist es beeindruckend zu sehen, welches Können die Profis der Deutschen Cocktail-Meisterschaft in Hamburg hier an den Tag legen und mit welchen fantasievollen Kreationen sie Jury und Publikum gleichermaßen überzeugen“, so Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des BSI. Vorgabe des Wettbewerbs ist es, dass alle Cocktails ausschließlich mit den Produkten der Pouringpartner der DBU hergestellt werden. Auch 2025 ist es erlaubt, eine hausgemachte Zutat zu verwenden, sofern sie nicht im Portfolio der DBU enthalten war. „So geben wir den Kreativen an Glas und Shaker die Möglichkeit, noch facettenreicher zu arbeiten und sorgen für noch mehr Erstaunen beim Publikum“, unterstreicht Angelika Wiesgen-Pick, für die die Übernahme der Schirmherrschaft durch den BSI fast selbstverständlich ist.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/bsi-uebernimmt-schirmherrschaft-ueber-die-39-deutsche-cocktail-meisterschaft-in-hamburg-169682/

Artikel TEILEN: