„Wandel ist keine Bedrohung, sondern eine Chance“: Carsten Rasner über den erfolgreichen Changeprozess des BVDW e.V.


Und als Würdigung gab es 2024 unter anderem die Auszeichnung „Verband des Jahres“. Wie der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. das geschafft hat? Nicht mit einem einzelnen Projekt, sondern durch einen ganzheitlichen, strategisch geführten Wandel. Angetrieben durch eine neue Führung, mutige Reformen und eine enge Einbindung seiner Mitglieder, hat sich der BVDW in weniger als zwei Jahren neu erfunden – visuell, strukturell und inhaltlich. Dabei stand nicht weniger auf dem Spiel als die Relevanz eines traditionsreichen Digitalverbands in einer sich rasant verändernden Branche.

Bundesvorstand Carsten Rasner  zieht wesentliche Lehren aus dem Prozess, von dem auch andere Wirtschaftsverbände profitieren können:


Eine klare Strategie ist entscheidend

„Unsere Strategie basierte auf drei zentralen Leitgedanken: Daten, Kreativität und Verantwortung.“

Sie definieren das neue Selbstverständnis des BVDW als „Zukunftsgestalter“.


Strukturen optimieren
Der Verband hat seine Führungsstruktur grundlegend reformiert – mit spürbaren Erfolgen:

„Mit der Schaffung der Position des geschäftsführenden Vorstands haben wir im BVDW eine Strukturreform eingeleitet.“


Diese Neuerung führte nicht nur zu schnelleren Entscheidungen, sondern auch zu mehr Effizienz und besserer interner Zusammenarbeit.


Mitglieder aktiv einbinden
Die Modernisierung des BVDW war kein Top-down-Prozess, sondern basierte auf breiter Mitgestaltung:

„Durch Runden mit Expert:innen und Gremien sowie einen direkten Austausch mit einzelnen Mitgliedern haben wir sichergestellt, dass unsere Maßnahmen sowohl breit akzeptiert als auch aktiv mitgestaltet wurden.“


Zugleich bewies der Verband Innovationsgeist, etwa mit dem „Digital-Pioneers-Programm“ für junge Talente oder einem futuristischen Rebranding:


„Auch wenn mit der deutlichen visuellen Veränderung immer ein Risiko einhergeht – der Schritt hat uns geholfen, unsere Position als Innovationsmotor und Vorreiter zu festigen.“


Der Wandel des BVDW zeigt: Veränderung ist kein Selbstzweck, sondern Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit. Strategischer Fokus, strukturelle Anpassung und gelebte Innovationskultur bilden das Fundament – aber ohne Beteiligung und Mut gelingt keine echte Transformation.


Den vollständigen Artikel lesen Sie im aktuellen Verbändereport #227.

Artikel TEILEN:
/ Report

Image description
VERBÄNDEREPORT 1/2025

Generalüberholung der DWA

Image description
VERBÄNDEREPORT 1/2025

Den Wandel gestalten