Ungeachtet der vielen Herausforderungen, mit denen sich die Unternehmen im Maschinenbau in den vergangenen Monaten konfrontiert sahen, zeigen junge Auszubildende und Fachkräfte eine hohe Motivation, sich für den Klimaschutz in den eigenen Betrieben einzusetzen. Zum vierten Mal vergab der VDMA dafür den “Climate Busters Award”. Unter dem Motto „Next generation reduces emissions“ rief der VDMA erneut Auszubildende, Studierende und Young Professionals aus den Mitgliedsunternehmen dazu auf, den Quellen von Treibhausgasemissionen in Fabriken auf die Spur zu kommen und Lösungen zur Reduzierung dieser Emissionen zu entwickeln.
VDMA-Präsident Bertram Kawlath zeichnete sie mit Preisen im Gesamtwert von 5000 Euro aus. Der „Carbon Busters“-Award 2025 des VDMA wurde verliehen an: Liebherr Verzahntechnik GmbH, Körber Pharma Inspection GmbH, Kaeser Ausbildung GmbH und BDG GmbH. Zur aktuellen Bedeutung des VDMA “Carbon Busters Award” sagte Kawlath: “Der Klimaschutz ist eine der größten Aufgaben, die von der Gesellschaft und den Unternehmen gelöst werden müssen – vielleicht die größte Aufgabe überhaupt. Der Maschinen- und Anlagenbau ist ein zentraler Lösungsanbieter. Gerade junge Menschen haben ein großes Interesse am Klimaschutz und verfügen über einen frischen Blick und neue Ideen, wenn es darum geht, Prozesse in Unternehmen zu verändern.“
Weitere Information: