Der VDI verleiht den diesjährigen Robert-Mayer-Preis an die Journalisten Leon Kirschgens und Dr. Frank Frick. Beide zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie komplexe Energiethemen verständlich, fundiert und spannend erzählt werden können. Dieser Beitrag zur Technik- und Wissenschaftsvermittlung wird mit dem Journalistenpreis der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt gewürdigt. Leon Kirschgens erhält den Preis für seine Reportage in brand eins, in der er auf die Spur des grünen Wasserstoffs von der namibischen Wüste bis in die norddeutsche Provinz gegangen ist. Der freiberufliche Journalist aus Aachen hat sich auf Recherchen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft spezialisiert. Seine Arbeit führt ihn regelmäßig in unterschiedliche Länder – zuletzt nach Moldau, Norwegen und Namibia.
Ebenfalls ausgezeichnet wird der Wissenschaftsjournalist Dr. Frank Frick für den WAS IST WAS-Band „Grüne Energie. Power für die Zukunft“ (erschienen im Tessloff Verlag). Darin erklärt er Kindern ab 8 Jahren auf anschauliche Weise, wie Energie gewonnen, genutzt und gespeichert wird – und warum die Energiewende alle betrifft. „Beide Preisträger stehen beispielhaft für das, was wir mit dem Robert-Mayer-Preis fördern wollen: Journalismus, der Technik und Wissenschaft nicht nur erklärt, sondern Menschen dafür begeistert“, betont Jochen Theloke, Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt.
Weitere Information:




