vbw: Programm „sprungbrett AzubiMentoring“ baut Hürden beim Einstieg in Ausbildung ab

Erfahrene Auszubildende begleiten ihre jüngeren Kollegen mit Migrationshintergrund

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betont die zentrale Bedeutung der beruflichen Ausbildung für die Integration junger Menschen mit Zuwanderungs- oder Fluchthintergrund. Mit dem Programm „sprungbrett AzubiMentoring“ werden gezielt Hürden beim Einstieg in Ausbildung und Arbeit abgebaut, um den Jugendlichen nachhaltige Integration zu ermöglichen. Besonders zu Beginn des Ausbildungswegs stehen junge Menschen mit Migrationshintergrund vor sprachlichen und kulturellen Herausforderungen. Hier setzt das Programm ‚sprungbrett AzubiMentoring‘ zielgerichtet an.

In den teilnehmenden bayerischen Unternehmen übernehmen erfahrene Auszubildende eine Mentorenrolle und begleiten ihre jüngeren Kollegen mit Migrationshintergrund durch die ersten Ausbildungsjahre. In digitalen Workshops werden sie gezielt auf diese Aufgabe vorbereitet. So entsteht ein praxisnahes Unterstützungsnetzwerk, das Ausbildungsabbrüchen vorbeugt und die Bindung der Jugendlichen an den Betrieb stärkt. Der nächste Programmdurchlauf startet Anfang Oktober 2025. Zusätzlich wird im Dezember 2025 ein Umsetzungskonzept veröffentlicht, das Unternehmen eine eigenständige Organisation des Mentoringprogramms ermöglicht. Ziel ist es, erfolgreiche Ausbildung mit gezielter Integration zu verbinden – zum Nutzen aller Beteiligten.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/pressemitteilung-zum-projekt-sprungbrett-azubimentoring-167986/

Artikel TEILEN: