![$events['image']['url']['description']](https://static.verbaende.com/verbaendeseminare/Visuals/Neue Visuals/18DVKneu.jpg?m=1653396242)
Zukunftsstrategien für Verbände: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Mitgliedergewinnung im Fokus
- Hybride und digitale Veranstaltungen als „Zukunftsmodell“
- Herausforderungen meistern: Liquidität, Mitglieder, Digitalisierung
- Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie im Verband
- Storytelling als Geheimwaffe im Verbandsmarketing und für die PR
- Community Building: Wie ein Verband Reichweite und Stammleserschaft beständig vergrößern kann
- Digitales Stakeholder Engagement im Alltag – Kennzahlen & Best Practices
- Update Gemeinnützigkeitsrechtsreform: neue Verwaltungsrichtlinien und erste Praxiserfahrungen
- Steuerliche Behandlung der Mitgliedsbeiträge: Neue Praxiserfahrungen
- Spenden und Sponsoring – ein Dauerbrenner
Das Programm richtet sich an alle, die hauptamtlich in einem Verband arbeiten oder im Ehrenamt Verantwortung übernehmen.
Technische Kurzanleitung für die Teilnahme an einem Webinar mit Zoom
Wenn Sie zum ersten Mal an einem Webinar oder einer Online-Veranstaltung bei uns teilnehmen, dann lesen Sie sich bitte diese Kurzanleitung durch, damit alles reibungslos funktioniert. Die Online Events werden mit Zoom durchgeführt.
Bei der Anmeldung in Zoom werden folgende personenbezogene Daten abgefragt: Vorname, Nachname, Organisation & E-Mail-Adresse. Diese Angaben benötigen wir, um Ihre Teilnahme zu verifizieren. Darüber hinaus haben Sie dadurch die Möglichkeit, Ihre Fragen im Chat oder auch direkt mit einem eingeschalteten Mikrofon zu stellen. Wir möchten damit für ein optimales Veranstaltungserlebnis sorgen und den Austausch unter den TeilnehmerInnen fördern.
Technik-Check vor dem Webinar & Meeting
Damit ein Webinar oder eben ein virtuelles Event reibungslos funktioniert, braucht es entsprechende Technik. Laden Sie sich die Zoom-Software auf das Gerät, von welchem aus Sie an dem Webinar teilnehmen werden.
Führen Sie dazu ein Test-Webinar durch, indem Sie hier klicken. Falls dies nicht funktioniert, können Sie sich die Software hier herunterladen.
Wir empfehlen die Teilnahme am Webinar von einem PC oder Mac, auf welchem wie oben erwähnt die Zoom-Software installiert ist. Alternativ ist auch die Teilnahme via Webbrowser (optimal ist der Chrome-Browser) möglich. Einige Funktionalitäten stehen dann nicht zur Verfügung.
Hinweis: Bei Online-Foren nutzen wir die Eventmobi-Plattform. Auch hier werden personenbezogene Daten abgefragt (Vorname, Nachname, Organisation & E-Mail-Adresse). Ein technischer Test im Vorfeld ist nicht möglich.
- Teilnehmer
- 595,- €
- DGVM-Mitglieder
- 495,- €
- Vertreter der Wirtschaft
- 595,- €