![$events['image']['url']['description']](https://static.verbaende.com/verbaendeseminare/Visuals/Neue Visuals/Forum-fuer-Assitentinnen-Quer.jpg?m=1649830495)
Souverän und stressresistent – gelassen im Umgang mit schwierigen Zeitgenossen und herausfordernden Aufgaben
Ihre Top-Themen
- Effektive Gesprächs- und Verhandlungsführung auf allen Ebenen
- Wer tickt wie – mit Menschenkenntnis zum Erfolg
- So ändern Sie Gewohnheiten in acht Schritten
- Ohne Worte viel sagen - wie Sie Ihre Körpersprache bewusst einsetzen
- Events und Veranstaltungen agil planen
- Digitale Kompetenz – Office im Wandel
Walk and Talk – „45 Minuten-Speed-Coaching“: Power durch Klarheit
Wo drückt der Schuh? Durch den Blick von außen – gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Coach Detlef Schönenberg – erhalten Sie erhellende Klärungsimpulse zu Ihren persönlichen, beruflichen oder partnerschaftlichen Fragestellungen. Denn Sie wissen ja: Je klarer Sie sind, desto einfacher werden die Schritte!
Nur 6x Walk and Talk! Melden Sie sich rechtzeitig an.
Durchsetzen und positionieren
11:00 Effektive Gesprächs- und Verhandlungsführung auf allen Ebenen
- Die richtige Positionierung – wie Sie sich gekonnt durchsetzen
- Selbstbild und Fremdbild – so wirken Sie wirklich
- Businesstalk – auf was es ankommt
- Durch Einzigartigkeit bestechen
- Wirksames Selbstmarketing: Gutes tun und darüber reden – im Team gehört werden
Detlef Schönenberg
12:00 Humorvoller Umgang mit Stress- und Konfliktsituationen
- Wie Humor Ihnen helfen kann mit angespannten Situationen besser umzugehen
- Welche Formen von Humor es gibt und welche am besten zu Ihnen passt
- Wie Sie humorvoll schlagfertig sein können
Melanie Künzl
13:00 Lunch
13:45 So ändern Sie Gewohnheiten in acht Schritten
- Wie Sie sich künftig von ungeliebten Gewohnheiten verabschieden können
- Nachhaltig, unterhaltsam und mit viel Verständnis für innere Schweinehunde
- Extra Angebot: Bringen Sie eine konkrete Gewohnheit mit, zu der Sie sich Tipps und Unterstützung wünschen!
Melanie von Graeve
14:45 Kurze Erfrischungspause
15:15 Körpersprache bewusst einsetzen und selbstbewusst wirken
- Raus aus der "Nettigkeitsfalle" - Körpersprache für eine selbstbewusstere Ausstrahlung.
- Die Wechselwirkung von Körpersprache und innerem Zustand gezielt nutze
- Gespräche steuern durch bewusste Körpersprache
Melanie Künzl
ab 16:30 Uhr Golf Schnupperkurs für alle Teilnehmerinnen!
Die Golfschule auf Gut Heckenhof bietet mit Ihrem umfangreichen Golfkursprogramm sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene das passende Angebot.
Im Schnupperkurs zeigen Ihnen geschulte Golflehrer die verschiedenen Facetten des Golfsports. Freuen Sie sich über Ihre ersten „Drives“, lochen Sie knifflige Putts und spielen Sie Ihre ersten Golflöcher auf dem 6-Loch Kurzplatz.
Kursdauer ca. 90 Minuten.
ab 19:30 Uhr Freuen Sie sich auf eine Auszeit ganz nach Ihrem Geschmack!
Gourmet Kulinarik: Bunte Leckerbissen, stilsicher inszeniert. Gemeinsames Dinner und gemütlicher Ausklang des Abends mit regionalen Köstlichkeiten. Lassen Sie sich verwöhnen und tauschen sich mit Ihren Kolleginnen vor Ort aus
Wer tickt wie – mit Menschenkenntnis zum Erfolg
- Selbstreflektion: durch zwei Persönlichkeitstests die eigene Grundausrichtung kennenlernen
- Überblick über verschiedener Persönlichkeitstypen und deren Kommunikationsverhalten
- Fingerspitzengefühl entwickeln: Wie gehe ich mit Menschen um, die ein anderes Verhaltensmuster haben?
- Verständnis: Was brauchen andere Menschen, um sich in der Kommunikation wohl zu fühlen
- Stolpersteine: Wie kommt es regelmäßig zu typischen Konflikten
- Sich selbst weiterentwickeln, damit die Kommunikation immer leichter wird
Gudrun Kreisl
oder
Kommunikation: Wie und wann sie wirklich funktioniert
- Kommunizieren - ein komplexes Thema
- Herausforderungen meistern Hintergrundwissen für eine (noch) erfolgreichere, selbstbewusste Kommunikation auf Augenhöhe
- Kommunikations-Bausteine, die Sie direkt für Ihre Gespräche nutzen können!
Melanie von Graeve
11:00 Erfrischungspause
11:30 Wählen Sie bitte einen Workshop aus
Mit den eigenen Kräften haushalten – Achtsamkeit im Job und im Alltag
- Mentale Auszeiten im Alltag finden
- Stärkende Routinen entwickeln
- Meditation & Co. – Übungen für die Achtsamkeitspraxis im Job
Detlef Schönenberg
oder
Events und Veranstaltungen agil planen
- Grundlagen, Abläufe und Methoden des agilen Projektmanagements kennen
- Nutzenorientierte Ideen entwickeln und diese effizient umsetzen
Melanie von Graeve
13:15 Gemeinsames Mittagessen
14:15 Wählen Sie bitte einen Workshop aus
Beitrag zur Teamentwicklung leisten
Auf dem Weg zu Powerteam- wie Sie als Assistent*in wirkungsvoll die Teamentwicklung fördern
- Erfolgsfaktoren von Powerteams
- Wie Sie dabei unterstützen, das Team auf das gemeinsame Ziel auszurichten
- Weshalb gemeinsam definierte Werte und Qualitätskriterien so wichtig sind
- In der Assistenzrolle Konflikte lösungsorientiert moderieren
- Meinungsvielfalt etablieren und damit Innovationen bewirken
Gudrun Kreisl
oder
Digitale Kompetenz – Office im Wandel
- Sicherheit, Anonymität, Datenschutz: so erhöhen Sie Ihren Schutz im Netz
- Digitale Verbandskommunikation unter Datenschutzgesichtspunkten
- Tipps & Tools für den (Arbeits-) Alltag: Kennenlernen neuer digitaler Möglichkeiten
- Mein digitaler Fingerabdruck: mehr Sicherheit im Umgang mit Social Media
- Hilfreiche Hardware: Gewinnbringendes Nutzen von Beamer, Tablet und Smartphone
- „Über den Wolken…“: Angstfreier und effizienter Umgang mit Cloud, Dropbox & Co.
- Digitaler Marktplatz: Austausch eigener Erfahrungen in Beruf & Alltag
ReferentIn angefragt
16:10 Gemeinsamer Abschluss
ca. 16:30 Ende des Forums
Die Veranstaltung richtet sich an alle AssistentInnen und SekretärInnen aus Verbänden und vergleichbaren Organisationen.
Heckerhof 5
53783 Eitorf
+49 (0) 2243 9232 -0
hotel@gut-heckenhof.de
https://www.gut-heckenhof.de/home/
Frühbucherpreis gültig bis zum 21. Mai! Sparen Sie 200 €.
- Teilnehmer
- 1195,- €
- DGVM-Mitglieder
- 1095,- €
- Vertreter der Wirtschaft
- 1195,- €

Melanie Künzl
ist Inhaberin der Glanzwerkstatt – Akademie für Kommunikation und Körpersprache.
Sie war pädagogische Mitarbeiterin in einer Personalentwicklung und als Sport- und Fitnesstrainerin international tätig.
Heute arbeitet sie als freiberufliche Trainerin und Speakerin für Firmen und Hochschulen.

Detlef Schönenberg
ist Coach für die Bereiche Führung, Kommunikation und Veränderungsprozesse. Darüber hinaus ist er ausgebildeter NLP und Master Coach nach DVNLP. Er hat umfangreiche Erfahrungen als Führungskraft und Geschäftsführer auf nationaler und internationaler Ebene. Seine Schwerpunkte sind: Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung, Vertrieb, Konfliktbewältigung sowie Führung im internationalen Kontext.

Melanie von Graeve
ist seit mehr als 20 Jahren Referentin, Dozentin und Fachbuchautorin zu den Themen Eventmanagement, Projektmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Für Ihre Referenten- und Dozententätigkeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem CONGA-AWARD als beste Referentin Deutschlands.

Gudrun Kreisl
arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Management Coach, Senior Consultant und Konfliktberaterin. Als Senior Consultant in zwei Beratungsunternehmen und seit 2014 im eigenen Unternehmen hat sie bei ca. 250 z. T. großen Beratungs- Trainings- und Coaching-Projekte mitgewirkt, und viele davon geleitet und umgesetzt. Entsprechend ihrer Ausbildung und Erfahrungen arbeitet sie mit Methoden aus dem Projektmanagement, Systemischer Beratung, Konfliktmanagement, Moderation, Psychologie, Gestaltberatung, Gruppendynamik und Philosophie.