BEREICH: Finanzen, Recht, Steuern

Das aktuelle Gemeinnützigkeitsrecht

Status quo und Ausblick

$events['image']['url']['description']

Das sich permanent fortent­wickelnde Gemein­nützig­keitsrecht stellt Verbände stetig vor neue Herausforderungen. Die verschiedenen Gesetzesänderungen der jüngeren Zeit beinhalten wichtige Neuerungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht, aktuelle Problembereiche, die ersten Praxiserfahrungen mit der neuen Gesetzeslage und Rechtsprechungsentwicklungen.

Seminartag von 10:00 - 16:30 Uhr
Ertragsteuerliche Rahmenbedingungen – Steuerpflicht und Steuerbegünstigung
  • Steuerbegünstigte und nicht steuerbegünstigte Vereine
  • Berufsverbände
  • Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke
  • Förderung der Allgemeinheit – aktuelle Rechtsprechung
  • Politische Aktivitäten
  • Satzung
  • Verfahren

 

Die Einkunftsquellen der gemeinnützigen Vereine und ihre Besteuerung

  • Steuerliche Einnahmesphären und Systematik
  • Spendenfragen
  • Mitgliedsbeiträge
  • Vermögensverwaltung, Abgrenzung zum wirtschaftlichen Bereich
  • Wirtschaftliche Geschäftsbetriebe: Typische Einzelfragen
  • Zweckbetriebe
  • Sponsoring

 

Zweckverfolgung, Geschäftsführung

  • Verfolgung der satzungsmäßigen Zwecke
  • Unmittelbarkeitsgrundsatz
  • Ausschließlichkeitsgrundsatz
  • Zusammenwirken, neuer § 57 Abs. 3 AO
  • Gemeinnützige Holding, neuer § 57 Abs. 4 AO
  • Rechtsverstöße

 

Mittelverwendung

  • Aktuelle Fragen zur gemeinnützigen Mittelverwendung
  • Mitteltransfer, neue §§ 58, 58 a AO
  • Zeitnahe Mittelverwendung
  • Rücklagen und Vermögenszuführungen

 

Aktuelle Fragen im Zuge der Corona- Pandemie und des Ukraine-Kriegs

  • Umsatzsteuerfragen
  • Mitgliedsbeiträge
  • ermäßigter Steuersatz

Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter aus den Finanz- und Steuerbereichen gemeinnütziger Verbände, Stiftungen und gemeinnütziger GmbHs sowie deren Berater.

STRECK MACK SCHWEDHELM - Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Wilhelm-Schlombs-Allee 7-11
50858 Köln

(0221) 49 29 29 - 0
koeln@streck.net
https://steueranwalt.de/

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

VERANSTALTUNG TEILEN:
präsenz

Im Teilnahmepreis sind die Unterlagen, Speisen und Getränke enthalten

Teilnehmer
945,- €
DGVM-Mitglieder
790,- €
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.
Referent/in
Referent/in

Dr. Jörg Alvermann

ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Partner der Sozietät Streck Mack Schwedhelm, Köln - Berlin - München. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der rechtlichen und steuerlichen Beratung von Vereinen, Verbänden und Stiftungen. Er ist Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen zur Besteuerung der Vereine und Verbände.

Das könnte Sie auch interessieren

Bild Seminar
DGVM Intern, Steuern, Recht
Bonn
präsenz
Bild Seminar
Recht, Organisation
online
Bild Seminar
Recht, Finanzen, Steuern
Köln
präsenz