![$events['image']['url']['description']](https://static.verbaende.com/verbaendeseminare/Visuals/Neue Visuals/Website9.jpg?m=1648119086)
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat den europäischen Datenschutz auf eine neue Grundlage gestellt. Verbände und (deren) Datenschutzverantwortliche sind aber immer noch verunsichert, wie man datenschutzkonform handelt. Erschwerend kommt die massive Digitalisierung der Verbandskommunikation hinzu.
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie DSGVO-konform handeln und Fallstricke vermeiden können.
- Anforderungen und Begriffsbestimmungen aus BDSG, dem DSAnpUG-EU (BDSG n. F.) sowie der DSGVO
- Welches Ziel die DSGVO verfolgt
Rechte und Pflichten des Datenschutzbeauftragten
(Auftrags-)Datenverarbeitung – was zulässig ist
Administration und Aufbau von (gemeinsamen) Datenbanken mit anderen Organisationen
- Server, Passwörter, Cloudlösungen
- Löschkonzepts in die Praxis umsetzen
- Behandlung von Mitgliederdaten
- Auskunftsrechte der Betroffenen – diese Informationspflichten muss der Verband erfüllen
Datenpannen und Bußgelder vermeiden - Strategien entwickeln und umsetzen
- Was sind Datenpannen?
- Umgang mit Datenpannen, Meldepflichten und ihrer Dokumentation
- Das Risiko der Geldbuße – trotz oder wegen der Meldung
- Schadensersatzansprüche nach DSGVO – was „neu“ ist
- Was Sie unbedingt vorbereiten und umsetzen müssen
- Maßnahmen, insb. Arbeitsanweisungen
Onlinemarketing und Datenschutz: Öffentlichkeitsarbeit und Marketing DSGV-konform umsetzen
- Bewerbung und Durchführung von (Online-)Veranstaltungen
- Fotos und Bewegtbild
- Einsatz von WhatsApp, Facebook und Co. – das ist erlaubt
Datenschutz-Compliance
Arbeitnehmerdatenschutz kennen und richtig umsetzen
Neu bestellte Datenschutzbeauftragte im Verband oder Personen, die dieses Amt übernehmen sollen. Vorstände bzw. Geschäftsführer von Verbänden und Organisationen ohne Bestellpflicht für einen bDSB (§ 4f Satz 4 BDSG), die diese Aufgaben selbst wahrnehmen müssen. Darüber hinaus richten wir uns an Leiter Marketing, Kommunikation und Mitgliederwerbung.
Dürenstraße 8
53173 Bonn
(02 28) 93 54 93-20
info@verbaendeseminare.de
http://www.verbaendeseminare.de
IM TEILNAHMEPREIS SIND DIE UNTERLAGEN, SPEISEN UND GETRÄNKE ENTHALTEN
- Teilnehmer
- 895,- €
- DGVM-Mitglieder
- 775,- €
- Vertreter der Wirtschaft
- 1095,- €
